Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Air France-Attacken: Nachspiel für Randalierer

    Air France-Attacken: Nachspiel für Randalierer

    0
    Von Redaktion am 7. Oktober 2015 Nachrichten
    Der Sparplan bei der französischen Fluglinie Air France hat bei den Beschäftigten ungeahnte Aggressionen freigesetzt. Am Montag hatten wütende Mitarbeiter einen Sitzungssaal gestürmt und wurden gegen einige Spitzenmanager handgreiflich. Umso bemerkenswerter, weil es bei dem Treffen der Konzernführung und dem Betriebsrat um die Rechte von üppig bezahlten Piloten ging. Personalchef Xavier Broseta musste von Sicherheitsmitarbeitern begleitet fliehen. Am Ende wird ihm das Hemd vom Leib gerissen.

    Gegen die Randalierer wird nun Anzeige erstattet. Ihnen drohen rechtliche Konsequenzen. Rückendeckung kommt nun auch vom französischen Ministerpräsidenten Manuel Valls: „Nichts kann solche Taten rechtfertigen. Das ist das Werk von Schlägern. Die Justiz wird jene identifizieren, die mit solch einer unbeschreiblichen Gewalt vorgegangen sind. Gewalt ist in unserer Gesellschaft nicht akzeptabel.“

    Air France ist angeschlagen. Geriet schon seit längerem durch die Konkurrenz von Billigfliegern und bei Langstreckenflügen unter Druck. Ein neuer Sparplan muss her. Der sieht Kürzungen von 2.900 Stellen vor. Für die Airline unvermeidbar, um wieder konkurrenzfähig zu werden.

    Foto: Peter Russell, flickr

    Verwandte Beiträge

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    Asiengeschäft europäischer Airlines bedroht

    EU will Import von russischem Gas verbieten

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    9. Mai 2025

    Warren Buffett zieht sich zurück

    9. Mai 2025

    US-Leitzins bleibt unverändert

    9. Mai 2025

    Experte: VW-Stellenabbau ist falscher Weg

    9. Mai 2025

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.