Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»96 Milliarden: Qatar Airways kauft bei Boeing ein
    96 Milliarden: Qatar Airways kauft bei Boeing ein
    Bild: IMAGO / Eberhard Thonfeld

    96 Milliarden: Qatar Airways kauft bei Boeing ein

    0
    Von Redaktion am 15. Mai 2025 Wirtschaft

    Beim Besuch von US-Präsident Donald Trump in Katar wurde ein bedeutender Wirtschaftsdeal verkündet: Die Fluggesellschaft Qatar Airways hat mit dem US-Flugzeugbauer Boeing eine weitreichende Vereinbarung über den Kauf von bis zu 210 Langstreckenflugzeugen der Typen 787 Dreamliner und 777X abgeschlossen. Wie das Weiße Haus mitteilte, hat der Auftrag ein Gesamtvolumen von rund 96 Milliarden US-Dollar.

    Trump bezeichnete den Abschluss unter Berufung auf Boeing-Manager Kelly Ortberg als den größten Auftrag in der Unternehmensgeschichte des angeschlagenen Luftfahrtkonzerns. Der Deal kommt in einer Phase, in der Boeing unter erheblichem Druck steht. Nach mehreren Krisenjahren, technischen Rückschlägen und Verzögerungen bei der Entwicklung neuer Modelle blieb der US-Hersteller zuletzt deutlich hinter seinem europäischen Konkurrenten Airbus zurück. Auch politische Spannungen, etwa mit China, führten zuletzt zur Zurückhaltung bei Boeing-Bestellungen aus dem Ausland.

    Die neue 777X-Familie, deren Auslieferung ursprünglich deutlich früher geplant war, soll ab kommendem Jahr endlich auf den Markt kommen – rund sechs Jahre später als angekündigt, wie die Tagesschau berichtet. Trotz der Verzögerungen liegen Boeing bereits zahlreiche Bestellungen für das Modell vor. Die Qatar-Airways-Vereinbarung stärkt die Position des Unternehmens entscheidend und könnte sich als Wendepunkt in der langanhaltenden Krise erweisen.

    Der Boeing-Deal ist Teil eines umfassenden wirtschaftlichen Pakets, das Trump während seines Aufenthalts in der Golfregion präsentierte. Insgesamt wurden laut Weißem Haus Wirtschaftsabkommen mit Katar im Wert von rund 243,5 Milliarden US-Dollar geschlossen. Allein das Abkommen mit Boeing soll jährlich mehr als 150.000 Arbeitsplätze in den USA sichern, betonte die US-Regierung.

    Trump reiste mit einer hochrangigen Wirtschaftsdelegation durch die Golfregion. Bereits in Saudi-Arabien, seiner ersten Station, waren milliardenschwere Investitionen in die US-Wirtschaft und umfangreiche Waffengeschäfte angekündigt worden. Die wirtschaftspolitische Offensive soll nicht nur die US-Industrie stärken, sondern auch die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zu strategischen Partnern im Nahen Osten festigen.

    MK

    Verwandte Beiträge

    EU am Scheideweg – Emissionshandel droht unter Reformdruck zu zerfallen

    Erbschaftsteuer auf dem Prüfstand – DIW warnt vor Milliardenloch bei »Flat-Tax-Modell«

    Deutsche Wirtschaft fordert von Berlin deutlich stärkere Afrikapolitik

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    7. November 2025

    Shutdown in USA: Rekordlänge erreicht

    7. November 2025

    EU am Scheideweg – Emissionshandel droht unter Reformdruck zu zerfallen

    7. November 2025

    Tesla, Inc.: pompöser Vergütungsplan für Elon Musk wird Realität – Aktie reagiert

    6. November 2025

    Studie: Wohnen wird teurer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1