Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Saudi Aramco ist profitabelstes Unternehmen der Welt
    Saudi Aramco ist profitabelstes Unternehmen der Welt
    Bild: IMAGO / ZUMA Wire

    Saudi Aramco ist profitabelstes Unternehmen der Welt

    0
    Von Redaktion am 5. April 2024 Unternehmen

    Im »Fortune Global 500«-Ranking werden jedes Jahr vom Wirtschaftsmagazin »Fortune« die umsatzstärksten Unternehmen der Welt aufgelistet. Der größte Umsatz ist jedoch nicht gleichbedeutend mit dem größten Gewinn – das hat nun die Erdölfördergesellschaft Saudi Aramco bewiesen. Auf der »Fortune Global 500«-Liste für das Jahr 2023 war das Unternehmen noch auf Platz zwei – mit 603,7 Milliarden US-Dollar hinter dem Einzelhändler Walmart. Dieser erreichte jedoch »nur« einen Gewinn von 11,7 Milliarden US-Dollar. Saudi Aramco hingegen konnte ganze 159,1 Milliarden US-Dollar Gewinn verbuchen und steht somit an der Spitze der Unternehmen mit dem größten Gewinn weltweit. Diese Berechnung stammt von der Internetseite »Grow and Convert«.

    Auch Apple kann sich glücklich schätzen: Der Elektronikkonzern liegt mit 99,8 Milliarden US-Dollar Gewinn nur knapp hinter Saudi Aramco auf Platz zwei. Gleichzeitig steht er mit 394,3 Milliarden US-Dollar Umsatz auf Platz acht des »Fortune Global 500«-Ranking. Platz drei der profitabelsten Unternehmen belegt die Konkurrenz Microsoft. 72,7 Milliarden US-Dollar Gewinn machte der Softwarekonzern. Es folgen der Google-Mutterkonzern Alphabet mit 60 Milliarden US-Dollar und die größte Überraschung auf der Liste der profitabelsten Unternehmen der Welt: der U.S. Postal Service. Die Post der USA erreichte im Umsatz-Ranking zwar nur 78,6 Milliarden US-Dollar und landete damit auf Platz 159, gemessen am Gewinn reichen 56 Milliarden US-Dollar jedoch für Platz fünf.

    LT

    Verwandte Beiträge

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Weiterer Stellenabbau in Metall- und Elektroindustrie

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    9. Juli 2025

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    9. Juli 2025

    Wolfspeed hat Insolvenz angemeldet

    8. Juli 2025

    Eurozone: Inflation steigt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1