Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»»Marke VW nicht mehr wettbewerbsfähig«: Stellenabbau beim Autohersteller
    »Marke VW nicht mehr wettbewerbsfähig«: Stellenabbau beim Autohersteller
    IMAGO / VCG 111433511736

    »Marke VW nicht mehr wettbewerbsfähig«: Stellenabbau beim Autohersteller

    0
    Von Redaktion am 1. Dezember 2023 Wirtschaft

    Bei einem Treffen mit der Gewerkschaft IG Metall hat der VW-Markenchef  Thomas Schäfer vor rund 2.000 Mitarbeitern einen Stellenabbau angekündigt. Auch Privilegien für das Management, etwa in Bezug auf die Urlaubsregelung, würden gestrichen. Bisher waren Manager nicht verpflichtet, ihren Jahresurlaub im selben Jahr zu nehmen. Mit der Neuregelung solle dies aber an die für den Tarifbereich geltenden Regelungen angeglichen werden.

    Im Hinblick auf den Stellenabbau verwies Schäfer auf die globale, wirtschaftliche Lage. Im Hinblick auf die Lage auf dem Weltmarkt, müsse man sich nun auch kritischen Themen annehmen, so der Markenchef. Aufgrund vieler der bisherigen Strukturen, Prozessen und hohen Kosten sei die Marke VW nicht mehr wettbewerbsfähig. » Die Situation ist sehr kritisch. Viele Märkte sind massiv unter Druck, unsere Auftragseingänge, besonders bei den Elektroautos, liegen unter unseren ambitionierten Erwartungen«, sagte er.

    Bei VW müsse man daher die Demografie als Vorteil begreifen und »Altersteilzeit und Ruhestandsregelungen in den kommenden Jahren maximal nutzen«. Eine konkrete Zahl der Stellen, die zukünftig wegfallen sollten, nannte er zwar nicht, allerdings soll Berichten zufolge vor allem der »indirekte Bereich«, also die Verwaltung betroffen sein. »Wir müssen dazu kommen, an vielen Ecken mit weniger Leuten auszukommen«, erklärte Schäfer in seiner Rede.

    AS

    Verwandte Beiträge

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    In USA bestellte Tarnkappenbomber deutlich teurer

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    2. Juli 2025

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    1. Juli 2025

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    30. Juni 2025

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    30. Juni 2025

    Warren Buffett spendet sechs Milliarden US-Dollar an Stiftungen

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1