Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Wasserstoff: Erstmals unterirdische Speicherung

    Wasserstoff: Erstmals unterirdische Speicherung

    0
    Von Redaktion am 28. Februar 2023 Nachrichten,Video

    Im ostfriesischen Etzel ist erstmals im Rahmen eines Forschungsprojekts eine kleine Menge Wasserstoff in eine unterirdische Test-Kaverne eingespeist und dort vorübergehend gehalten worden. Aus dem Testlauf gebe es durchweg positive Ergebnisse, die Abläufe seien jederzeit kontrolliert und wie geplant verlaufen, gab der Gesamtprojektleiter des Kavernenbetreibers Storag, Carsten Reekers, bekannt. Mit dem Versuch sei die Dichtigkeit der Test-Kaverne, die sonst für die Speicherung von Erdgas genutzt wurde, nachgewiesen worden. Kavernenspeicher sind große Hohlräume in unterirdischen Salzformationen wie Salzstöcken.

    Der zwölf Kilometer breite und fünf Kilometer hohe Salzstock unter Etzel beherbergt eines der größten Kavernenfelder in Nordwesteuropa, schreibt die Deutsche Presse-Agentur. Nach Angaben der Initiatoren ist es das erste Projekt dieser Art zur Speicherung von Wasserstoff in Niedersachsen. Ähnliche Projekte gibt es bereits an anderen Orten in Deutschland, wie im brandenburgischen Rüdersdorf.

    Für den Dichtigkeitstest wurden mehrere tausend Normkubikmeter gasförmigen Wasserstoffs in die Kaverne eingespeist und dort für mehr als zwei Monate gehalten. Als Nächstes soll ein Kavernen-Paar nun so ausgerüstet werden, dass eine größere Menge Wasserstoff testweise eingelagert werden kann. Das Pilotprojekt soll 2026 abgeschlossen sein.

    Verwandte Beiträge

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    Experte zur Bankenkrise: Anleger wollen Sicherheit

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    31. März 2023

    Experte zur Bankenkrise: Anleger wollen Sicherheit

    31. März 2023

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    30. März 2023

    Experte: Nur wenige Unternehmer sind erfolgreich

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.