Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Mohammed bin Salman ist Premierminister von Saudi-Arabien
    Mohammed bin Salman ist Premierminister von Saudi-Arabien
    Bild: IMAGO / Le Pictorium

    Mohammed bin Salman ist Premierminister von Saudi-Arabien

    0
    Von Redaktion am 30. September 2022 Nachrichten

    Saudi-Arabiens König Salman hat seinen Sohn Prinz Mohammed bin Salman zum Premierminister von Saudi Arabien ernannt. Sein zweiter Sohn Prinz Khalid wird nach einer Kabinettsumbildung Verteidigungsminister, hieß es am Dienstag in einem königlichen Dekret. Mohammed bin Salman wird ein boomendes Land regieren. Die gestiegenen Ölpreise bescheren der Staatskasse Milliarden, Saudi Arabien ist der weltweit größte Erdölexporteur.

    Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet laut einem Bericht des »Handelsblatt« mit 7,6 Prozent Wirtschaftswachstum für dieses Jahr. Saudi-Arabiens Staatsfonds Public Investment Fund (PIF) verwaltet Milliarden und Projekte wie der Bau der futuristischen Millionenstadt Neom am Roten Meer soll ausländische Experten und Technologiekonzerne ins Land locken.

    MbS, wie Mohammed bin Salman genannt wird, soll dem Bericht zufolge den Börsengang von Saudi Aramco vor drei Jahren initiiert haben. Der Ölkonzern war zeitweise das wertvollste Unternehmen der Welt. Ende 2019 brachten beim weltweit größten Börsengang (IPO) zwei Prozent der Konzern-Aktien 29,4 Milliarden Dollar Erlös. Die sprudelnden Aramco-Gewinne – allein in den ersten sechs Monaten 87,9 Milliarden Dollar – fließen zum Staatsfonds PIF, dessen oberster Aufseher MbS ist.

    MK

     

    Verwandte Beiträge

    Senkung der Stromsteuer für Verbraucher gestrichen

    Bund: 107 Milliarden Euro für Infrastruktur der Bahn

    Großstadt-Mieten: Starker Anstieg trotz Preisbremse

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    30. Juni 2025

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    30. Juni 2025

    Warren Buffett spendet sechs Milliarden US-Dollar an Stiftungen

    30. Juni 2025

    Deutsche werden Milliardäre meist durch Vererbung

    30. Juni 2025

    In USA bestellte Tarnkappenbomber deutlich teurer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.