Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Inflation: Das fordert Lindner jetzt

    Inflation: Das fordert Lindner jetzt

    0
    Von Redaktion am 20. Juni 2022 Video,Wirtschaft

    Angesichts der hohen Inflation hat Bundesfinanzminister Christian Lindner die EU-Staaten zur Haushaltsdisziplin aufgerufen. Der FDP-Politiker sagte nach einem Treffen mit seinem griechischen Amtskollegen Christos Staikouras in Athen, Haushaltsdisziplin sei eine Maßnahme, um Inflation zu bekämpfen. Über einzelne Schritte zur Unterstützung betroffener Verbraucher müssten die einzelnen Länder entscheiden.

    Lindner wandte sich gegen EU-finanzierte Maßnahmen, wie sie etwa von Griechenland gefordert werden. Staikouras hingegen sprach sich erneut für Lösungen der Union aus. Griechenland kümmere sich bereits jetzt um die stark betroffene Bevölkerung und die kleinen Unternehmen – Athen unterstützt bei Sprit und Stromrechnungen. Man werde auch weiterhin nah an den Familien und Haushalten agieren, sagte Staikouras. Aber man fordere auch gemeinsame europäische Lösungen.

    Lindner sagte, eine wichtige Maßnahme, um die Inflation zu bekämpfen, sei, dass die Staaten ihre Schulden verringerten. Angesichts steigender Zinsen würden die öffentlichen Haushalte sonst, so wörtlich, »stranguliert«. Es sei deshalb auch die Position der EU-Kommission gewesen, zu fiskalischer Neutralität zurückzukehren: Angesichts der Inflation sollten die Regierungen die Nachfrage und die Konjunktur nicht durch staatliche Ausgaben zusätzlich unterstützen. Lindner sprach sich auch erneut für einen Abbau von Subventionen aus.

    Verwandte Beiträge

    Bruce Darnell: Aus Rückschlägen lernen

    Statistisches Bundesamt: Der Exportüberschuss Deutschlands schrumpft deutlich

    Ungarn erhält wieder Öl aus Russland

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    22. August 2025

    Bruce Darnell: Aus Rückschlägen lernen

    22. August 2025

    Statistisches Bundesamt: Der Exportüberschuss Deutschlands schrumpft deutlich

    22. August 2025

    Ungarn erhält wieder Öl aus Russland

    21. August 2025

    Experte über Edelsteine als Wertanlage

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1