Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Börse»Die deutsche Wirtschaft in der Krise: Ist die Politik machtlos?

    Die deutsche Wirtschaft in der Krise: Ist die Politik machtlos?

    0
    Von Redaktion am 27. April 2022 Börse,Video

    Die Inflationsrate befindet sich in Deutschland auf Rekordniveau – was hat die Politik dem entgegenzusetzen? Insgesamt nicht viel, meint unser Gast im wirtschaft tv Börsentalk, Dr. Holger Schmieding. Der Chefvolkswirt der Berenberg Bank erläutert im Gespräch mit wirtschaft tv Börsenkorrespondent Mick Knauff, welche Umstände er als ursächlich für die derzeitige wirtschaftliche Krise ansieht und warum er eine Mehrwertsteuersenkung auf Grundnahrungsmittel als entlastende Maßnahme für verfehlt hält. Ein Talk zur aktuellen politischen und wirtschaftlichen Situation Deutschlands und seiner Nachbarländer, der auch auf die mögliche Anlagestrategien in Zeiten volatiler Kurse eingeht.

    Verwandte Beiträge

    Expertin: Zinssenkung verändert Immobilienmarkt

    Deutsche Industrie verliert im Wettbewerb mit China

    Großstadt-Mieten: Starker Anstieg trotz Preisbremse

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    30. Juni 2025

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    30. Juni 2025

    Warren Buffett spendet sechs Milliarden US-Dollar an Stiftungen

    30. Juni 2025

    Deutsche werden Milliardäre meist durch Vererbung

    30. Juni 2025

    In USA bestellte Tarnkappenbomber deutlich teurer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.