Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Deutschland in zweiter Rezession durch Corona

    Deutschland in zweiter Rezession durch Corona

    0
    Von Redaktion am 1. März 2022 Video,Unternehmen

    Die Omikron-Variante hat der Deutschen Bundesbank zufolge zu Jahresbeginn deutliche Spuren in Europas größter Volkswirtschaft hinterlassen. Demnach ist Deutschland in eine zweite Rezession gelangt. Und eine schnelle Entspannung an der Preisfront erwartet die Notenbank nicht. Im Gegenteil: Im Winterquartal 2022 soll die deutsche Wirtschaftsleistung sogar erneut spürbar zurückgehen. Das steht im Monatsbericht der Notenbank. Dazu dürften neben den Einschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie auch Arbeitsausfälle aufgrund der Omikron-Variante beigetragen haben.

    Im Schlussquartal 2021 war die Wirtschaftsleistung in Europas größter Volkswirtschaft nach vorläufigen Daten um 0,7 Prozent gegenüber dem Vorquartal gesunken. Schrumpft das Bruttoinlandsprodukt zwei Quartale in Folge, sprechen Ökonomen von einer sogenannten technischen Rezession.

    Skeptisch betrachtet die Bundesbank auch die von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil geplante Anhebung des Mindestlohnes auf 12 Euro je Stunde ab 1. Oktober 2022. Dieser politische Eingriff in die Lohnfindung würde die Verdienste in den unteren Entgeltgruppen spürbar anheben und auch auf die darüberliegenden Lohnsegmente merklich ausstrahlen. Zwar dürften die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen überschaubar bleiben. Aber es sei nicht auszuschließen, dass in dem gegenwärtigen Umfeld sehr hoher Inflationsraten eine stärkere Überwälzung der Löhne auf die Preise erfolge.

    Verwandte Beiträge

    Experte über Edelsteine als Wertanlage

    Frank Thelen: Back to business

    Lebensmittelpreise steigen weiter

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    21. August 2025

    Experte über Edelsteine als Wertanlage

    20. August 2025

    Frank Thelen: Back to business

    20. August 2025

    Trump-Regierung erwägt 10 Prozent-Beteiligung an Intel unter Einbeziehung der SoftBank

    20. August 2025

    Lebensmittelpreise steigen weiter

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1