Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Die Aufteilung des Oetker-Konzerns ist offiziell
    Die Aufteilung des Oetker-Konzerns ist offiziell
    Bild: IMAGO / momentphoto/Robert Michael / Strussfoto / Tinkeres

    Die Aufteilung des Oetker-Konzerns ist offiziell

    0
    Von Redaktion am 4. November 2021 Unternehmen

    442 Unternehmen und insgesamt 36.000 Beschäftigte verzeichnet der Oetker-Konzern, dessen Oberhaupt Rudolf-August Oetker 2007 verstarb. Seine insgesamt acht Kinder zerstritten sich über Führung und generelle zukünftige Ausrichtung des Konzerns. Bereits im Juli 2021 kündigte das Unternehmen eine Aufteilung an. Diese ist nun offiziell – die Erben verwalten das Produktsortiment zukünftig über zwei Holdings. 

    Dabei bleibt der umsatzstarke Kern des Konzerns (mit Lebensmitteln wie Pizzen, Torten der Konditorei Coppenrath & Wiese sowie Bier der Radeberger-Gruppe und dem Getränkelieferdienst Flaschenpost) in den Händen der ältesten Kinder Rudolf-August, Richard und Philip Oetker, Rudolf Louis Schweizer, Markus von Luttitz sowie Ludwig Graf Douglas.  Der Konzernsitz ist weiterhin Bielefeld. 

    Über die neue Holding »Unternehmensgruppe Geschwister Oetker« übernehmen die Geschwister aus Oetkers dritter Ehe Alfred, Carl Ferdinand und Julia Johanna Oetker die Getränkemarken Henkell und Freixenet, die Kunstsammlung August Oetker, ebenso die Chemiefabrik Budenheim KG, die Oetker Hotel Management Company und die Martin Braun Backmittel. Alfred und Carl Ferdinand Oetker agieren dabei als Co-CEOs des Unternehmens, Julia Oetker wirkt als Gesellschafterin mit strategischer Ausrichtung mit. 

    Verwandte Beiträge

    Mehr Aufträge für Maschinenbau

    Maschinenbau leidet immer stärker unter US-Zöllen

    Pepperl + Fuchs schockt Mannheim: Produktion zieht ins Ausland

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    14. September 2025

    Microsoft gibt weitreichende Zusagen: EU beendet Teams-Verfahren

    14. September 2025

    Deutsche Bahn-Sparpläne provozieren Protest: Drohen höhere Preise und weniger Fernzüge?

    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1