Bei der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag sind auch viele Neu- und Kleinparteien angetreten. Einige von ihnen machten sich Hoffnungen auf einen Einzug. Immerhin waren 8,6 Prozent der Wahlberechtigten bereit, keine der »großen« Parteien zu wählen. Diese Wahlergebnisse werden in den Verlautbarungen unter »Sonstige« geführt. Aber wer sind diese »Sonstigen«? WirtschaftTV hat die Statistik des Bundeswahlleiters ausgewertet. Entscheidend für einen Einzug in den Bundestag sind die Zweitstimmen. So haben »Freie Wähler«, »Team Todenhöfer« oder »dieBasis« abgeschnitten (Prozent, absolute Zahl).