Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Rekordinflation – höchste Teuerung seit 30 Jahren

    Rekordinflation – höchste Teuerung seit 30 Jahren

    0
    Von Redaktion am 23. September 2021 Wirtschaft,Video

    Waren und Dienstleistungen waren in Deutschland im vergangenen Monat fast vier Prozent teurer als im Vorjahreszeitraum. Die Inflationsrate betrug im August laut Statistischem Bundesamt durchschnittlich 3,9 Prozent. Wir hatten bereits über den höchsten Anstieg der Verbraucherpreise seit der Wiedervereinigung berichtet. Das Münchner ifo-Institut rechnet für das laufende Jahr mit einer Inflationsrate von drei Prozent.

    Und auch für 2022 erwarten die Ökonomen eine Inflationsrate zwischen 2 und 2,5 Prozent. Allerdings hatten im Vorjahr die temporäre Mehrwertsteuersenkung in der zweiten Jahreshälfte und der Absturz der Energiepreise während der Coronakrise zu außergewöhnlich niedrigen Preisen geführt, die nun als Referenz gelten. So war im Jahr 2020 die Inflationsrate auf 0,5 Prozent gesunken.

    Ob noch weitere Faktoren die Preise stärker treiben könnten, als prognostiziert, hält das Institut für unsicher. Möglicherweise könnte der Nachholbedarf der Verbraucher nach der Coronakrise stärker ausfallen als bisher angenommen. Und die steigenden Preise für Rohstoffe und Vorprodukte bei anhaltenden Materialengpässen könnten sich letztlich auch auf die Verbraucherpreise auswirken.

    Bildquellen: IMAGO / Jochen Tack, Depositphotos / Voyagerix

    Verwandte Beiträge

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    In USA bestellte Tarnkappenbomber deutlich teurer

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    2. Juli 2025

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    1. Juli 2025

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    30. Juni 2025

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    30. Juni 2025

    Warren Buffett spendet sechs Milliarden US-Dollar an Stiftungen

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1