Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Trotz Inflation auf Rekordhoch – EZB macht weiter

    Trotz Inflation auf Rekordhoch – EZB macht weiter

    0
    Von Redaktion am 7. September 2021 Wirtschaft,Video

    Wir haben bereits darüber berichtet – die Inflation im Euroraum ist auf den höchsten Stand seit zehn Jahren geklettert. In Deutschland erreichte die Teuerungsrate mit 3,9 Prozent jetzt sogar ihr 28-Jahres-Hoch. Laut dem Statistischen Bundesamt gab es einen stärkeren Preisauftrieb zuletzt kurz nach der deutschen Wiedervereinigung. Im Dezember 1993 waren es 4,3 Prozent. Doch auch diesen Wert könnten wir bald deutlich überrunden. Experten prognostizieren eine weitere Verteuerung, die eine Inflationsrate von rund 5 Prozent bedeuten könnte. Die Bundesregierung und einige Volkswirte geben jedoch Entwarnung. Sie halten die hohe Inflation für ein vorübergehendes Phänomen. Besonders, weil die Löhne nicht entsprechend steigen. Auch in der Eurozone sind die Verbraucherpreise im August stark angestiegen, laut der europäischen Statistikbehörde Eurostat um drei Prozent. Damit gerät die Europäische Zentralbank unter Druck. Denn die Währungshüter haben ihr Inflationsziel auf zwei Prozent fixiert. Eine hohe Preissteigerung zwingt die Notenbanken normalerweise dazu, die Zinsen zu erhöhen. Doch die EZB will an ihrer Strategie des Niedrigzins festhalten und erwartet, dass sich der Inflationsschub im Jahr 2022 abschwächt. Das wiederum wirkt sich positiv auf die Aktienmärkte aus, denn für sie sind hohe Zinsen gefährlich. Ob es sich bei der hohen Inflation tatsächlich um ein in Kürze vorübergehendes Phänomen handelt, bewerten Fachleute uneinheitlich.

    Bildquellen: Depositphotos / bloodua, IMAGO / Steinach

    Verwandte Beiträge

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    In USA bestellte Tarnkappenbomber deutlich teurer

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    2. Juli 2025

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    1. Juli 2025

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    30. Juni 2025

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    30. Juni 2025

    Warren Buffett spendet sechs Milliarden US-Dollar an Stiftungen

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1