Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Mafiosi nutzen Kryptowährungen für schmutzige Geschäfte

    Mafiosi nutzen Kryptowährungen für schmutzige Geschäfte

    0
    Von Redaktion am 25. August 2021 Nachrichten,Video

    Bargeldverbot oder Einschränkungen des Barzahlungsverkehrs sollen vor allem illegale Geldflüsse verhindern. Denn Überweisungen und Abbuchungen sind im Gegensatz zu Barzahlungen meist gut nachvollziehbar. Mit Kryptowährungen lässt sich diese Transparenz allerdings vermeiden. Und genau das nutzen auch Schwerverbrecher für ihre schmutzigen Geschäfte. So gehört auch die italienische Mafia offenbar zu den großen Profiteuren der anonymen digitalen Zahlungen. Das geht aus dem jüngsten Bericht der italienischen Anti-Mafia-Polizei Dia an das Parlament hervor. Demnach nutzt die kalabrische ’Ndrangheta Kryptowährungen für den Handel mit kolumbianischen Kartellen. Die ’Ndrangheta ist vor allem im Kokain-Geschäft tätig. Auch im Cybercrime und dem sogenannten Darknet ist die Mafia aktiv, um, wie es heißt, gewaltige Ströme an wirtschaftlichen Ressourcen in den Kontext totaler Illegalität einzuspeisen. Im Klartext: Die Mafia bewegt enorme Geldsummen in den verborgenen Ecken des Internets, dem sogenannten Dark Web. Dort wird vor allem mit digitalen Währungen bezahlt. Die Mafia kann auf diese Weise Geld waschen oder Rechnungen unbemerkt begleichen. Fahnder haben mittlerweile auch Spuren bis nach Deutschland verfolgt. Im August 2019 gingen in der toskanischen Stadt Lucca vier Ukrainer der Polizei ins Netz. Sie gehörten den Fahndern zufolge zu einer Organisation, die über das Dark Web in den Niederlanden und Deutschland alle Arten von Drogen von Kokain über LSD bis Marihuana gekauft und mit Bitcoin bezahlt haben soll.

    Bildquellen: Depositphotos / hello.artmagination.com / MaxFrost

    Verwandte Beiträge

    Experte: Umdenken bei Compliance!

    Experte: »Diversifikation ist ein Muss!«

    Forscher: Klimaziel 1,5 Grad nicht realistisch

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    8. Februar 2023

    Experte: Umdenken bei Compliance!

    8. Februar 2023

    Experte: »Diversifikation ist ein Muss!«

    8. Februar 2023

    Forscher: Klimaziel 1,5 Grad nicht realistisch

    7. Februar 2023

    Experten: Cyber-Attacken gegen Banken

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    8. Februar 2023

    Experte: »Diversifikation ist ein Muss!«

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.