Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wissen»Internationaler Vergleich: Das verdient das oberste Prozent der Reichen
    Internationaler Vergleich: Das verdient das oberste Prozent der Reichen
    Depositphotos / ventdusud

    Internationaler Vergleich: Das verdient das oberste Prozent der Reichen

    0
    Von Redaktion am 26. Juli 2021 Wissen

    Wie hoch das jährliche Bruttogehalt sein muss, um zu dem oberen Prozent der Reichen zu gehören, zeigte das »Manager Magazin« in einer Analyse. In Deutschland sei dafür laut einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) ein Bruttogehalt ab 150.000 Euro, umgerechnet etwa 176.000 Dollar, erforderlich. Zum Vergleich des allgemeinen Wohlstandsniveaus wurde das Bruttonationaleinkommen je Einwohner ins Verhältnis gesetzt, das vom Statistischen Bundesamt (Destatis) nach der Atlas-Methode berechnet wird. Danach lag Deutschland zuletzt bei einem Bruttoneinkommen von 43.490 Dollar pro Einwohner. Für die Vergleichsanalyse wurde auf Daten der World Inequality Database und eine Übersicht von »Bloomberg« zurückgegriffen. Hiernach zähle in Großbritannien zu dem Prozent der Superreichen, wer ein Jahresbruttoeinkommen von 290.000 Dollar vorweisen kann. Laut Destatis liege das Bruttoeinkommen pro Kopf bei 40.530 Dollar.

    In den USA erfolge der Eintritt in die obersten Reiche-Ränge laut »Manager Magazin« erst ab einem Bruttojahreseinkommen von 478.000 Dollar, wobei das nationale Bruttoeinkommen je Einwohner nach der Destatis-Liste 58.270 Dollar betrage. In China beginne das am Jahresbruttoeinkommen gemessene oberste Prozent bei 105.000 Dollar bei einem nationalen Bruttoeinkommen von 8.690 Dollar pro Einwohner. Extreme zeigen sich auch in dem im arabischen Raum gelegenen Bahrain. Auf das nationale Bruttoeinkommen je Einwohner kommen 20.240 Dollar, wohingegen zu den Reichsten nur diejenigen mit einem Jahresbrutto von 473.000 Dollar zählen. Die Eintrittskarte zum reichsten Prozent der Bevölkerung sei in den Vereinigten Arabischen Emiraten mit 891.000 Dollar am höchsten und Destatis notierte dort ein Bruttonationaleinkommen von 39.130 Dollar pro Kopf. 

    Verwandte Beiträge

    Bürokratie kostet Mittelstand 61 Milliarden Euro pro Jahr

    Frauen im Topmanagement fehlt Durchsetzungskraft

    Goldman Sachs: Bald historischer Höchstwert für Gold

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    9. Mai 2025

    Warren Buffett zieht sich zurück

    9. Mai 2025

    US-Leitzins bleibt unverändert

    9. Mai 2025

    Experte: VW-Stellenabbau ist falscher Weg

    9. Mai 2025

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.