Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Börse»Tesla legt nach S&P 500 Ankündigung weiter zu
    Tesla legt nach S&P 500 Ankündigung weiter zu
    Depositphotos.com / JureDivich

    Tesla legt nach S&P 500 Ankündigung weiter zu

    0
    Von Redaktion am 19. November 2020 Börse

    Am Mittwoch legte die Aktie des Elektroautoherstellers Tesla weiter um zehn Prozent zu. Damit setzt sich die Ralley um den Aktienkurs des Konzerns von CEO Elon Musk weiter fort. Die Ralley begann, als am Montag vom S&P Dow Joney Index bekannt gegeben wurde, dass Tesla in den S&P 500 aufgenommen werden soll. Anfang September sank der Kurs um 21 Prozent, als Tesla trotz Vermutungen nicht in den S&P 500 aufgenommen wurde.

    Vor einiger Zeit war schon vermutet worden, dass Tesla in den Aktienindex mit aufgenommen werden könnte und führte zu Käufen der Aktien. Mit einem Wachstum von über 500 Prozent in 2020 ist Tesla der wertvollste Autohersteller der Welt geworden. Weit vor den Toyota, Volkswagen oder General Motors, obwohl die Menge der bisher produzierten Autos weit unter den Zahlen der Konkurrenten liegen.

     

     

    Verwandte Beiträge

    Experte: Das sind die Gründe für das Bankenbeben

    Experten-Panel: Profi-Tipps für Vermögensaufbau

    OECD: Verhaltene Prognose für Deutschland

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    28. März 2023

    Experte: Das sind die Gründe für das Bankenbeben

    28. März 2023

    Russland und China: enger Handel beschlossen

    27. März 2023

    Experten-Panel: Profi-Tipps für Vermögensaufbau

    27. März 2023

    OECD: Verhaltene Prognose für Deutschland

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    28. März 2023

    Experte: Das sind die Gründe für das Bankenbeben

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.