Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Tesla: Größter Kurseinbruch seit Börsengang
    Depositphotos.com/ifeelstock

    Tesla: Größter Kurseinbruch seit Börsengang

    0
    Von Redaktion am 9. September 2020 Unternehmen

    Tesla erlebt den schlimmsten Handelstag seit dem Börsengang vor zehn Jahren. 21 Prozent hat die Aktie des E-Fahrzeugherstellers am Dienstag verloren. Der Kursrutsch passierte nachdem Standard & Poor´s dem Unternehmen die Aufnahme in den S&P 500 versagte. Statt dessen wurde am Freitag bekannt gegeben, dass Etsy, ein Online-Marktplatz für Handwerker; Teradyne, ein Unternehmen was sich auf industrielle Automatisierung und Robitik spezialisiert hat; und Catalent, welches Pharmazeutika entwickelt, in den Index aufgenommen werden.

    Um in den Index aufgenommen zu werden, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Eine hohe Marktkapitalisierung, was für Tesla den wertvollsten Autohersteller kein Problem ist. Außerdem wird eine längerfristige positive Geschäftshistorie. Tesla hat erst in den letzten vier Quartalen positive Zahlen melden können, was möglicherweise gegen die Aufnahme in den S&P 500 gesprochen haben könnte. Die Aufnahme war von vielen Anlegern hoffnungsvoll erwartet worden und auch die Kursentwicklung der vergangenen Zeit könnte durch die Erwartung mit beeinflusst worden sein.

     

     

    Verwandte Beiträge

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1