Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Erwartete Insolvenzen bleiben vorerst aus
    Depositphotos.com/filmfoto

    Erwartete Insolvenzen bleiben vorerst aus

    0
    Von Redaktion am 14. September 2020 Unternehmen

    Die Corona-Krise hat in Deutschland viele Unternehmen hart getroffen und Insolvenzen wurden befürchtet. Rote Zahlen zu schreiben ist in diesem Wirtschaftsjahr nichts unnormales für viele Firmen. Doch trotz der über Wochen oder sogar Monaten lahmgelegten Produktion und Schließung vieler Geschäfte und Unternehmen haben weniger Unternehmen Insolvenz beantragt. Nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes gab es im ersten Halbjahr einen Rückganz von 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Grund dafür ist die von der Bundesregierung beschlossene Sonderregelung, die die Verpflichtung einen Insolvenzantrag zu stellen, für Unternehmen die Verschuldet sind, auszusetzen. Diese Sonderregel gilt nur für Unternehmen die überschuldet, aber noch nicht Zahlungsunfähig sind. Diese Sonderregelung ist bis Ende des Jahres verlängert worden.

     

     

    Verwandte Beiträge

    Mega-Streik am Montag: Springt FlixTrain ein?

    Experte: Handeln oder untergehen

    Razzia bei Deutschlands größtem Immobilienkonzern

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    28. März 2023

    Experte: Das sind die Gründe für das Bankenbeben

    28. März 2023

    Russland und China: enger Handel beschlossen

    27. März 2023

    Experten-Panel: Profi-Tipps für Vermögensaufbau

    27. März 2023

    OECD: Verhaltene Prognose für Deutschland

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    28. März 2023

    Experte: Das sind die Gründe für das Bankenbeben

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.