Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Antragspflicht für Insolvenzen soll weiterhin ausgesetzt werden
    Antragspflicht für Insolvenzen soll weiterhin ausgesetzt werden
    Depositphotos.com/filmfoto

    Antragspflicht für Insolvenzen soll weiterhin ausgesetzt werden

    0
    Von Redaktion am 10. August 2020 Unternehmen

    Seit einigen Monaten ist die Verpflichtung für Unternehmen, die aufgrund der Corona-Pandemie in Schwierigkeiten geraten sind, für Insolvenzen einen Antrag zu stellen, ausgesetzt. Die Lockerung gilt noch bis Ende September. Nach Ablauf der Lockerung sind die Unternehmen, die es bis dahin nicht geschafft haben sich zu fangen, verpflichtet einen Insolvenzantrag zu stellen.

    Bundesjustizministerin Christine Lambrecht möchte die Lockerung nun verlängern. Unternehmen in Branchen, in denen das Wirtschaftsgeschehen wieder anziehe, oder die sich durch staatliche Hilfsangebote sanieren wollen, soll dies weiter ermöglicht werden. Lambrecht will daher den Vorschlag einbringen, die Pflicht für Insolvenzen für diese Unternehmen bis Ende März 2021 auszusetzen. Die Lockerung soll aber ausdrücklich nur für Unternehmen gelten, die überschuldet seien und nicht für jene, die zahlungsunfähig seien.

    Der stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende Thorsten Frei ließ verlauten, dass die CDU/CSU-Bundestagsfraktion dem Vorschlag zustimmen würden, jedoch mit Einschränkungen. Eine Verlängerung bis Ende März scheint zu lange, da er selber eine Verlängerung bis Ende des Jahres für angemessen halte.

     

     

    Verwandte Beiträge

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    Experte: Nur wenige Unternehmer sind erfolgreich

    Mega-Streik am Montag: Springt FlixTrain ein?

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    31. März 2023

    Experte zur Bankenkrise: Anleger wollen Sicherheit

    31. März 2023

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    30. März 2023

    Experte: Nur wenige Unternehmer sind erfolgreich

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.