Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Amazon: 150.000 Dollar Jahresgehalt für 33.000 neue Jobs
    Amazon: 150.000 Dollar Jahresgehalt für 33.000 neue Jobs
    Depositphotos.com/wolterke

    Amazon: 150.000 Dollar Jahresgehalt für 33.000 neue Jobs

    0
    Von Redaktion am 10. September 2020 Unternehmen

    Am 16. Dezember will Amazon in den USA einen Karriere-Tag veranstalten, offen für jede Person, die einen Job sucht. Amazon hat momentan 33.000 offene Stellen im Unternehmens- und Technologiebereich und hat angekündigt, dass die neuen Angestellten ein Minimum von 15 US-Dollar verdienen sollen, inklusive 20 Wochen Elternurlaub und einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 150.000 US-Dollar. Ein Team von 1.000 Menschen umfasst das Recruiting-Team für den Karriere-Tag und soll den Bewerbern Job-Coachings anbieten. Der Tag dient dazu, viele der offenen Stellen sofort oder nach dem Jobtraining, besetzen zu können.

    Einer von Amazon durchgeführten Studie zu Folge, sind rund 53 Prozent der US-Amerikaner aufgrund von Corona gezwungen, nach einem neuen Job zu suchen. Schon im August hatte Amazon angekündigt zusätzliche 3.500 Menschen anzustellen. Über die Corona-Pandemie hat Amazon bereits mehr als 175.000 Menschen zeitlich angestellt um dem immens gestiegenen Online-Handel Herr zu werden.

    Das Logistikunternehmen UPS kündigte an, während der weiter anhaltenden Pandemie über 100.000 Menschen zeitlich anzustellen um die erwartete steigende Zahl von Paketen und Lieferungen bearbeiten zu können.

     

     

    Verwandte Beiträge

    3,5 Milliarden US-Dollar: Michael Jordan ist der reichste Basketballer

    Energiewende: Experte kritisiert kommunale Wärmeplanung

    Großreederei MSC will in Hamburger Hafen einsteigen

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    22. September 2023

    Rohöl-Preis: Zehnmonatshoch erreicht!

    22. September 2023

    Zinserhöhung oder -Pause: Wie reagieren die Notenbanken?

    22. September 2023

    Prüfung rechtlicher Schritte gegen Heizungsgesetz

    20. September 2023

    Landwirte sollen für Wasserentnahme zahlen

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    22. September 2023

    Rohöl-Preis: Zehnmonatshoch erreicht!

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.