Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Huawei: Deutsche Netzbetreiber unter Druck
    Huawei
    depositphotos.com/Robson90

    Huawei: Deutsche Netzbetreiber unter Druck

    0
    Von Redaktion am 20. August 2020 Wirtschaft

    Die politische Situation zwischen den USA und China könnte sich zum Fiasko für die deutschen Netzbetreiber entwickeln. Präsident Donald Trump verhängte erneut Sanktionen gegen das Umfeld des chinesischen Telekommunikationsausrüster Huawei. Auf den ersten Blick nichts Ungewöhnliches, denn der Streit mitten über den Pazifik ist seit Jahren ein Thema. Jedoch können die neuen Sanktionen weitreichende Folgen für die deutschen Netzbetreiber darstellen, schließlich hat sich Huawei über die letzten Jahre zum stärksten Partner in Sachen Netzausbau entwickelt. Mehr als die Hälfte der deutschen 4G Funkmasten wird mit der Technik von Huawei versorgt und auch im Bereich des 5G Ausbaus, greift man verstärkt auf die Technik aus Fernost zurück.

    Die neusten Sanktionen aus Washington umfassen 38 weitere Organisationen aus dem Umfeld von Huawei, darunter Tochterunternehmen aus Düsseldorf und München. Ein Schritt mit dem die Unternehmen um die deutsche Telekom, Vodafone und Telefonica nicht gerechnet haben. Die Lage ist ernst, denn es kann bald zu Lieferengpässen kommen und ein Wechsel der Technik ist mit einem enormen Aufwand sowie hohen Kosten verbunden. Eine Vernetzung der Technik mit anderen Ausrüstern ist ausgeschlossen und somit könnte der gesamte Netzausbau in Deutschland betroffen sein. Auch in China haben die Sanktionen weitreichende Folgen. Der 5G Ausbau musste verlangsamt werden, da Firmen ihre Produkte den Richtlinien entsprechend anpassen mussten.

    Die schwarze Liste umfasst im Augenblick 150 Unternehmen aus dem Hause- sowie dem Umfeld Huaweis.

    Verwandte Beiträge

    Ethereum-Gründer Buterin schickt Krypto-Kurse auf Talfahrt

    Mega-Streik am Montag: Springt FlixTrain ein?

    Besucher-Ansturm bei der Invest Messe

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    31. März 2023

    Experte zur Bankenkrise: Anleger wollen Sicherheit

    31. März 2023

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    30. März 2023

    Experte: Nur wenige Unternehmer sind erfolgreich

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.