Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Finnland: Veranstaltungen mit mehr als 500 Teilnehmern wieder erlaubt
    Finnland: Veranstaltungen mit mehr als 500 Teilnehmern wieder erlaubt
    Depositphotos.com/monkeybusiness

    Finnland: Veranstaltungen mit mehr als 500 Teilnehmern wieder erlaubt

    0
    Von Redaktion am 7. August 2020 Nachrichten

    Die Corona-Fallzahlen in Finnland sind weiterhin unverändert niedrig. Nun lockert das nördlichste Land der EU weitere Maßnahmen, die während der Pandemie erlassen wurden. Ab Samstag erlaubt Finnland als erste Land der EU wieder Veranstaltungen und Versammlungen mit mehr als 500 Teilnehmern. Dies gilt nach einer Mitteilung der finnischen Regierung für Indoor-Veranstaltungen, wie auch für Events auf umschlossenen Außenflächen. Die Einhaltung der Richtlinien, die von den Behörden zur Vermeidung von Infektionen aufgestellt werden, sind allerdings Grundlage für die Lockerung der Maßnahme.

    Neben der Mitteilung, dass größere Menschenmengen zugelassen werden, gibt die Regierung gleichzeitig noch eine Empfehlung an die Menschen aus. Sie empfiehlt den Menschen, nicht länger aus dem Homeoffice zu arbeiten.

    Im Vergleich mit dem Rest der EU-Länder ist Finnland eines der Länder mit den geringsten Neuinfektionszahlen. Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) hat veröffentlich, dass es in Finnland in den letzten sieben Tagen nur knapp 0,9 bestätigte neue Fälle pro 100.000 Einwohnern gab. Im Vergleich gab es in Deutschland etwa 4,4, in Schweden 13,1 und in Spanien 27,7 bestätigte Neuinfektionen pro hunderttausend Einwohner.

     

    Entwicklung in Deutschland: Trotz Corona: Konzert mit 5.000 Besuchern

     

     

    Verwandte Beiträge

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    Milliardenkredite für Ukraine bewilligt

    Krise: Amazon setzt Entlassungswelle fort

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    31. März 2023

    Experte zur Bankenkrise: Anleger wollen Sicherheit

    31. März 2023

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    30. März 2023

    Experte: Nur wenige Unternehmer sind erfolgreich

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.