Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Tesla öffnet seine Batterie-Produktion für Konkurrenten
    Tesla öffnet seine Batterie-Produktion für Konkurrenten
    Depositphotos.com/grigvovan

    Tesla öffnet seine Batterie-Produktion für Konkurrenten

    0
    Von Redaktion am 29. Juli 2020 Unternehmen

    Am Dienstag verkündete Tesla-Chef Elon Musk, das Unternehmen sei offen für die Lizenzierung von Software und die Lieferung von Antriebssträngen und Batterien. Schon vorher hat Tesla in Partnerschaftsabkommen Batterien an die Autohersteller Mercedes und Toyota Motors geliefert. Nach Aussagen von Analysten und Branchenvertretern hat Tesla im Bereich der Batterie-Produktion, gegenüber den etablierten Autoherstellern, weiterhin die Nase vorn.

    „Tesla ist offen für Lizenzsoftware und die Lieferung von Antriebssträngen und Batterien. Wir versuchen nur, nachhaltige Energie zu beschleunigen, nicht die Konkurrenz zu vernichten!“, so schrieb Musk auf Twitter, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. Unklar bleibt, welche Batterietype damit gemeint sein könnten. Bislang bezieht Tesla Batterien von Chinas´s Contemporary Amperex Technology (CATL) und dem südkoreanischen Unternehmen LG Chem.

    Zusätzlich betreibt Tesla ein Joint Venture für Batterien mit Panasonic. Eine eigene Batterie-Produktion soll im Tesla Werk in Fremont, Kalifornien, entstehen. In der entstehenden Gigafactory in Grünheide, in der Nähe von Berlin, soll ein ganz neuer Batterietyp hergestellt werden.

     

     

    Verwandte Beiträge

    Weiterer Stellenabbau in Metall- und Elektroindustrie

    VW in Spanien sanktioniert

    Hacker-Angriffe auf jedes siebte deutsche Unternehmen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    18. Juni 2025

    Weiterer Stellenabbau in Metall- und Elektroindustrie

    18. Juni 2025

    Global Wealth Report: Vermögen steigt weltweit an

    17. Juni 2025

    VW in Spanien sanktioniert

    17. Juni 2025

    Bundesbauministerin Hubertz will Baukosten halbieren

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.