Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»BGH untersagt Facebook Datenmissbrauch

    BGH untersagt Facebook Datenmissbrauch

    0
    Von Redaktion am 25. Juni 2020 Wirtschaft

    Das BGH untersagte Facebook in einem Eilverfahren, Nutzerdaten aus verschiedenen Quellen ohne Zustimmung zusammenzuführen. Den Nutzern müsse die Wahl eingeräumt werden, in welchem Umfang die Daten erhoben und genutzt werden können, stellte der BGH am Dienstag fest. Die Hauptsache muss aber noch am Oberlandesgericht Düsseldorf verhandelt werden.

    Die Bundesrichter sahen keine Zweifel an der marktbeherrschenden Stellung von Facebook auf dem deutschen Markt für soziale Netzwerke. Auch hatten sie keine Zweifel daran, dass das Unternehmen diese Position mit den vom Kartellamt untersagten Nutzungsbedingungen missbräuchlich ausnutze. Entscheidend sei dabei, dass die Facebook-Nutzer keine Wahlmöglichkeiten hätten.

    Bundeskartellamt untersagte Facebook im Februar 2019, Nutzerdaten aus Diensten wie WhatsApp oder Instagramm, aber auch von Internetseiten Dritter ohne Zustimmung zusammenzuführen. Dafür sei jeweils eine freiwillige Einwilligung der Nutzer erforderlich, verlangte das Kartellamt. Bislang ist diese Zusammenführung der Daten allein aufgrund der Nutzungsbedingungen möglich, denen Facebook-Nutzer zustimmen.

    Dagegen wehrte sich Facebook, verlangte und bekam die vorläufige Aussetzung der Anordnung vom Oberlandesgericht Düsseldorf. Nun aber berichtigte der Bundesgerichtshof das OLG Düsseldorf in einem Eilverfahren: Die Anordnung tritt wieder in Kraft, bis das OLG sein Urteil in der Sache gefällt hat.

     

     

     

    Bild: Depositphotos.com/MichalLudwiczak

    Verwandte Beiträge

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    In USA bestellte Tarnkappenbomber deutlich teurer

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    2. Juli 2025

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    1. Juli 2025

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    30. Juni 2025

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    30. Juni 2025

    Warren Buffett spendet sechs Milliarden US-Dollar an Stiftungen

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1