Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Thyssenkrupp ohne langfristige Strategie

    Thyssenkrupp ohne langfristige Strategie

    0
    Von Redaktion am 20. Dezember 2019 Unternehmen

    Deutschlands Stahl- und Aufzugsriese Thyssenkrupp steht vor einem radikalen Umbruch. Teile des Unternehmens erwirtschaften negative Ergebnisse und auch im Allgemeinen gehen die Zahlen stark bis sehr stark zurück. Zusätzlich dreht sich das Personalkarussell an der Spitze des Unternehmens und die knapp 160.000 Mitarbeiter sind mehr als verunsichert. Denn es ist weiterhin ungewiss in welche Richtung es langfristig bei dem Konzern weitergehen soll und keiner will sich so richtig zu einer langfristigen Strategie bekennen.

    Oberste Priorität hat die Senkung der Verbindlichkeiten, sowie die Sicherung der Mitarbeiterpensionen. Dafür benötigt der Konzern Kapital, welches womöglich durch die Abspaltung der profitabelsten Aufzugssparte erzielt werden soll. Doch damit nicht genug, denn über die Jahre entwickelte sich der einstige Branchenprimus zum klassischen Mitläufer.  Wie viele deutsche Unternehmen hat auch Thyssenkrupp geschlafen und somit ist die Konkurrenz auf und davon. Nur frisches Kapital, kann da etwas bewirken. Vom Verkauf der Aufzugssparte, über Hütten und Handel, bis zu einem Zusammenschluss mit einem Mitstreiter, Thyssenkrupp kämpft ums langfristige Überleben.

    Bildquelle: depositphotos.com/Lukassek

    Verwandte Beiträge

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Weiterer Stellenabbau in Metall- und Elektroindustrie

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1