Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Wirtschaftsminister wirbt für Firmengründungen

    Wirtschaftsminister wirbt für Firmengründungen

    0
    Von Redaktion am 11. Februar 2019 Wirtschaft

    Mehr als 120 Teilnehmer sind dabei gewesen: Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat am Montag die erste Regionalkonferenz der Gründungsoffensive „Go!“ in Saarbrücken eröffnet.

    Zusammen mit den regionalen Akteuren wolle er mehr Menschen für die Selbstständigkeit begeistern, sagte Altmaier. Die Regionalkonferenz biete eine gute Plattform, damit sich Existenzgründer, Unternehmer und Politiker austauschen können. „Dabei interessieren mich vor allem die Erfahrungen und Vorschläge der Gründerinnen und Gründer vor Ort“, betonte er.

    Gründungskultur soll gestärkt werden

    Die Gründungsoffensive verfolgt nach Angaben des Wirtschaftsministeriums das Ziel, die Gründungskultur in Deutschland zu stärken: Existenzgründer und Unternehmensnachfolger sollen besser unterstützt und Hemmnisse abgebaut werden. Aus Sicht von Altmaier ist das bedeutsam, weil Unternehmer einen wertvollen Beitrag zum Wohl Deutschlands leisten. Mit ihren Ideen, Produkten und Dienstleistungen stärkten sie die Soziale Marktwirtschaft und machten sie fit für die Zukunft.

    Jürgen Barke, Staatssekretär des saarländischen Wirtschaftsministerium, fand, dass die Gründerszene im Saarland „sich sehen lassen“ kann. Sie punkte bei Technologieorientierung und Innovationsaffinität und bringe frischen Wind in die Wirtschaft. „Insbesondere im Umfeld der saarländischen Hochschulen passiert unheimlich viel“, hob Barke hervor. Darum habe der Gründungsradar der deutschen Hochschulen die Universität des Saarlands zur „Aufsteigerin des Jahres 2018“ ernannt. Diese Erfolge bestärkten das saarländische Wirtschaftsministerium, Unternehmensgründer zu unterstützen, damit sie ihren Weg gehen und sich in die Selbstständigkeit wagen.

    Im November vergangenen Jahres hatten das Wirtschaftsministerium und Wirtschaftsverbände vereinbart, vier Regionalkonferenzen zu organisieren. Unternehmer in spe dürfen sich bereits auf die nächste Regionalkonferenz freuen, die im Mai in Baden-Württemberg geplant ist. Weitere Informationen zur Gründeroffensive finden sie hier.

    Bildquelle: Garagestock/depositphotos.com

    Verwandte Beiträge

    Gräff: Drei Themen für mehr Wirtschaftswachstum in Berlin

    Preisexplosion – Regierung kontrolliert Gewinne

    EZB hebt Leitzins auf 3,75 Prozent

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    2. Juni 2023

    Ukraine-Getreide verzerrt EU-Markt

    2. Juni 2023

    Expertin: Unternehmen verschlafen Digitaltrend!

    2. Juni 2023

    Gräff: Drei Themen für mehr Wirtschaftswachstum in Berlin

    1. Juni 2023

    HR-Experte: Recruiting benötigt Analysen!

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    2. Juni 2023

    Ukraine-Getreide verzerrt EU-Markt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.