Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Börse»Affen investieren besser in Fonds als Menschen

    Affen investieren besser in Fonds als Menschen

    0
    Von Redaktion am 6. Februar 2019 Börse

    Auf den ersten Blick mag diese Behauptung affig klingen, doch sie beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen: Affen investieren besser in Fonds als Menschen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Wirtschaftsprofessors Andrew Clare, der an der Cass Business School in London arbeitet.

    In einem Interview, das das Extra-Magazin in seiner zweiten Ausgabe dieses Jahres veröffentlicht hat, erläutert Clare seine Vorgehensweise und die Ergebnisse der Studie. Er habe mit seinem Team einen Computer so programmiert, dass dieser nach einem Zufallsprinzip zehn Millionen Mal Aktien aussucht – so, als ob es ein Affe machen würde. Die Wertsteigerungen dieser US-Aktienportfolios habe sein Team als Maßstab genommen, um sie mit Wertsteigerungen anderer Anlagestrategien zu vergleichen.

    Experte rät von Investitionen nach Market-Cap-Gewichten ab

    Die Ergebnisse hätten zum Ausdruck gebracht, dass sich fast alle der zehn Millionen, zufällig ausgesuchten Aktien besser entwickeln, als die bei der kapitalgewichteten, passiven Anlagestrategie. Der Wert dieser Wertpapiere war sogar höher als der Wert des Aktienindex S&P 500. Clare sagte, er gehe davon aus, dass Investitionen auf der Basis von Market-Cap-Gewichten schlecht sind, da hier fast immer in die größten Unternehmen investiert wird. Fast jede andere Anlagestrategie sei sinnvoller als die beim marktkapitalisierten Ansatz. Anleger sollten beispielsweise in börsengehandelte Fonds (ETFs) – in der Regel sind das passiv verwaltete Indexfonds –  investieren. Diese würden nach Fundamentaldaten gewichten – das heißt: nach Umsatz, Bargeldumlauf und Dividenden.

    Bildquelle: Andrey Maurin/depositphotos.com

    Verwandte Beiträge

    S&P Global meldet Zweijahreshoch beim deutschen Industrie-PMI

    Experte: Warren Buffetts Einfluss auf Investoren

    Experte: Volatilität als Chance für Anleger?

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1