Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Online-Suche nach Waren und Dienstleistungen ist am beliebtesten

    Online-Suche nach Waren und Dienstleistungen ist am beliebtesten

    0
    Von Redaktion am 24. Januar 2019 Wirtschaft

    91 Prozent der Internetnutzer haben sich im ersten Quartal 2018 online über Waren und Dienstleistungen für private Zwecke informiert. Das sei die häufigste Internetaktivität gewesen, teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit. Fast genauso häufig kommunizierten die Nutzer per E-Mail (89 Prozent). 66 Prozent der 64 Millionen User suchten nach Gesundheitsthemen, 64 Prozent schauten sich Videos bei Video-Sharing-Diensten wie Youtube an, 59 Prozent erledigten Online-Banking-Geschäfte, 57 Prozent telefonierten unter anderem über Skype, Facetime, Whatsapp oder Viber und 56 Prozent stöberten in sozialen Netzwerken wie Twitter, Facebook oder Instagram.

    Altersklassen interessieren sich unterschiedlich stark

    Die Altersklassen legten verschiedene Schwerpunkte bei ihren Aktivitäten. Bei den zwölf Millionen 10- bis 24-Jährigen stand der Unterhaltungsfaktor im Vordergrund. 90 Prozent sahen sich Videos von Sharing-Diensten an. Nach Waren und Dienstleistungen guckten 80 Prozent. Genauso viele waren in sozialen Netzwerken aktiv. Musikhören bei den Radiosendern im Internet oder Online-Streaming-Dienste wie Spotify waren bei 79 Prozent beliebt. Mit dem Telefonieren und der E-Mail-Verwaltung beschäftigten sich 76 Prozent.

    Bei den 33 Millionen 25- bis 54-Jährigen war die Suche nach Waren und Dienstleistungen am angesagtesten (96 Prozent). Eine fast genauso hohe Bedeutung hatte für sie die E-Mail-Kommunikation (94 Prozent). Etwa drei Viertel interessierten Gesundheitsthemen (74 Prozent), wickelten Bankgeschäfte ab (73 Prozent) oder genossen Videos von Sharing-Diensten (72 Prozent).

    Die 19 Millionen Nutzer im Alter ab 55 Jahren legten ähnliche Schwerpunkte bei der Online-Suche wie die mittlere Altersgruppe. Ihre Aktivitäten gestalten sich so: Suche nach Waren und Dienstleistungen (89 Prozent), E-Mail-Kommunikation (88 Prozent), Suche nach Gesundheitsthemen (69 Prozent), Online-Banking (50 Prozent), Telefonate (47 Prozent).

    Bild: nmedia

    Verwandte Beiträge

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    Trump droht EU mit neuen Zöllen

    Tesla fällt zurück, China gewinnt, Europa ringt mit eigenen Zielen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1