Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Warum Lidl plant Wohnungen und Schulen zu bauen

    Warum Lidl plant Wohnungen und Schulen zu bauen

    0
    Von Redaktion am 30. Juli 2018 Wirtschaft

    Es ist nicht gerade leicht, eine Baugenehmigung in einer Großstadt wie London zu bekommen, auch nicht für den größten Discounter der Welt. Und was macht man, wenn man trotzdem mehr als 90 neue Läden eröffnen will? Man baut einfach ein paar Wohnungen oder eine Schule über das neue Geschäft.

    Lidl plant den Bau von mehr als 3000 Wohnungen und einer Grundschule über den eigenen Filialen, um die Baugenehmigung für eine Menge neuer Geschäfte in London zu bekommen. Die Gemeinde würde so von dem Wohnraum und der neuen Schule profitieren, während der Discounter weitere Läden bauen könnte, argumentiert Lidl. Anstatt auf Luxusapartments zu setzen, sollen die neuen Wohnungen preisgünstig und für den Großteil der Bevölkerung erschwinglich sein.

    Seit 2008 beschäftigt sich Lidl mit der Entwicklung neuer Baukonzepte, bisher wurden aber insgesamt nur 335 Wohnungen fertiggestellt. Nun soll es nicht mehr nur Wohnungen, sondern auch Büros, Hotels und Studentenwohnungen landesweit über dem Discounter geben.

     

    Bild: ifeelstock/depositphotos.com

    Verwandte Beiträge

    Erneuter Handelsstreit zwischen USA und China?

    Immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine finden Arbeit in Deutschland – Verdreifachung des Beschäftigungsanteils

    Notfallplan Stahl: Staat greift ein – Rettungsversuche unter Fragezeichen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    16. Oktober 2025

    Erneuter Handelsstreit zwischen USA und China?

    16. Oktober 2025

    LVMH überrascht mit Quartalszahlen und befeuert Kursrallye

    16. Oktober 2025

    Elektroautos erzielen neuen Absatzrekord – China bleibt Wachstumstreiber

    16. Oktober 2025

    Immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine finden Arbeit in Deutschland – Verdreifachung des Beschäftigungsanteils

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1