Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Es geht weiter abwärts für Facebook

    Es geht weiter abwärts für Facebook

    0
    Von Redaktion am 26. Juli 2018 Nachrichten

    Unmittelbar nachdem die enttäuschenden Quartalsberichte von Facebook veröffentlicht wurden, verlor die Aktie des Unternehmens mehr als 10 Prozent an Wert. Es ist nicht nur der Wachstum, der nicht wie erwartet stattgefunden hat, sondern auch der fehlende Anstieg beim Umsatz. Während der anschließenden Telefonkonferenz der Investoren mit CEO Mark Zuckerberg, fielen die Aktien noch weiter. Zuckerberg warnte am Telefon davor, dass die nächsten Monate durch ein verlangsamtes Umsatzwachstum und erhöhte Ausgaben geprägt werden. An einem Punkt des Tages sank die Aktie des Unternehmens um fast 24 Prozent und der Marktwert von Facebook musste 148 Milliarden US-Dollar einbüßen.

    Das schlechte Ergebnis des zweiten Quartals gilt als erstes Anzeichen dafür, dass die neuen europäischen Datenschutzgesetze und die Datenschutzskandale um Cambridge Analytica einen großen Einfluss auf das Geschäft von Facebook hatten. Die Zahl der täglichen Nutzer in Europa ist nach der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung um eine Million gesunken. Zwar hat Facebook mit Instagram noch ein umsatzstarkes Standbein, die Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes wird Facebook aber weiterhin beschäftigen.

    „Wir konzentrieren uns weiterhin darauf, den Datenschutz in den Vordergrund zu stellen und das wird sich auch auf das Umsatzwachstum auswirken“, sagte Facebook-Finanzvorstand David Wehner während der Telefonkonferenz.

     

     

     

    Bild: Depositphotos.com/MichalLudwiczak

    Verwandte Beiträge

    Moskau muss mehr Schulden aufnehmen als geplant

    Rheinmetall übernimmt NVL – Einstieg in den Marineschiffbau

    IAA Mobility: Einheitlich gegen Verbrenner-Verbot

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    16. September 2025

    Moskau muss mehr Schulden aufnehmen als geplant

    15. September 2025

    Rheinmetall übernimmt NVL – Einstieg in den Marineschiffbau

    15. September 2025

    IAA Mobility: Einheitlich gegen Verbrenner-Verbot

    15. September 2025

    Trumps Zölle: Krone stoppt USA-Lieferungen wegen Auflagen und Aufschlägen

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1