Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Streiks führen zu Gewinneinbruch bei Ryanair

    Streiks führen zu Gewinneinbruch bei Ryanair

    0
    Von Redaktion am 23. Juli 2018 Nachrichten

    Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair musste einen Gewinneinbruch von knapp 20 Prozent im ersten Quartal verkraften und warnte davor, dass noch mehr Kunden ausbleiben werden, sollten die regionalen Streiks weiterhin bestehen bleiben. Ryanair warnte außerdem das Flugbegleitpersonal und die Piloten davor, dass einige von ihnen ihren Job verlieren könnten, wenn sich an der Situation nichts ändern würde.

    Ryanair, Europas zweitgrößte Fluggesellschaft, steht vor ihrer bisher härtesten Woche. Mehr als 300 von den 2400 täglichen Flüge wurden am Mittwoch und Donnerstag gestrichen, da die Besatzungen in Spanien, Portugal, Italien und Belgien streiken. Mehr als 100.000 Passagiere sind bis jetzt betroffen.

    „Während wir weiterhin aktiv mit Piloten- und Kabinenbesatzungsgewerkschaften in ganz Europa zusammenarbeiten, erwarten wir weitere Streiks während der Hauptsaison im Sommer, da wir nicht bereit sind, unangemessene Forderungen zu akzeptieren, die entweder unsere niedrigen Tarife oder unser hocheffizientes Modell beeinträchtigen“, sagte Ryanair in einer Pressemitteilung.

     

     

    Bild: depositphotos.com/pio3

    Verwandte Beiträge

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1