Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Gewinneinbruch bei Airbus durch fehlende Triebwerke

    Gewinneinbruch bei Airbus durch fehlende Triebwerke

    0
    Von Redaktion am 30. April 2018 Nachrichten

    Die Einnahmen des Flugzeugbauers sanken im ersten Quartal um 12%, nachdem es zu Verzögerungen bei den Lieferungen der A320neo gekommen ist. Grund dafür sei ein Engpass bei den Triebwerken gewesen.

    Das Unternehmen lieferte im ersten Quartal 121 Flugzeuge aus, damit 15 weniger als im letzten Jahr. Gerade die A320neo hatte mit Absatzschwierigkeiten zu kämpfen, da die Produktion eine lange Zeit auf die Triebwerke der Zulieferer warten musste. Diese hatten selbst mit technischen Problemen und Schwierigkeiten bei Produktionsabläufen zutun, die ihre Lieferungen an Airbus weiter verzögerten. Derzeit warten 60 Flugzeuge auf dem Airbus-Standort in Toulouse und Hamburg auf die Auslieferung der Triebwerke.

    Nachdem Airbus einige Aufträge der Hawaiian Airlines und American Airlines Group an Boeing verloren hat, muss nun außerdem die Produktion der A330 reduziert werden. Airbus-Chef Tom Enders äußerte sich in Toulouse folgendermaßen zu den derzeitigen Komplikationen: „Es ist für uns alle eine herausfordernde Situation. Aber auf Basis der Zuversicht der Triebwerkshersteller und ihrer Fähigkeit, ihre Zusagen einzuhalten, können wir unsere Erwartungen für das Gesamtjahr bestätigen. Damit haben wir in diesem Jahr noch viel zu tun, um das Ziel von rund 800 verkauften Flugzeugen zu erreichen.“

     

     

    Bild: © Airbus SAS 2017 – All rights reserved.

    Verwandte Beiträge

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    Asiengeschäft europäischer Airlines bedroht

    EU will Import von russischem Gas verbieten

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    9. Mai 2025

    Experte: VW-Stellenabbau ist falscher Weg

    9. Mai 2025

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    9. Mai 2025

    Asiengeschäft europäischer Airlines bedroht

    8. Mai 2025

    Experte: Markt sortiert Anbieter ohne System aus

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.