Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Börse»Flash-Crash an der Wallstreet: Das steckt dahinter!

    Flash-Crash an der Wallstreet: Das steckt dahinter!

    0
    Von Redaktion am 6. Februar 2018 Börse

    Anleger in den USA erlebten am Montag einen dramatischen und historischen Absturz. Innerhalb weniger Minuten rauschte der Dow Jones in der Spitze um fast 1.600 Punkte oder über sechs Prozent in den Keller. Obwohl sich das wichtigste Kursbarometer der Welt bis zur Schlussglocke wieder etwas nach oben kämpfen konnte, blieb unterm Strich ein Tagesverlust von 4,6 Prozent. Die Nerven vieler Anleger liegen blank. Nicht nur in New York, auch in Frankfurt. Der DAX bricht am Dienstag ebenfalls massiv ein.

    An der Wallstreet rauschte der Dow Jones ab 15:04 Ortszeit innerhalb von acht Minuten um rund 1.000 Punkte in den Keller. Zu dem Zeitpunkt verbuchte der Index insgesamt einen Tagesverlust von rund 1.600 Punkten. Oder fast sechs Prozent. Verantwortlich für die dramatische Entwicklung waren computergesteuerte Verkaufsprogramme. Die in solchen Phasen automatisch einsetzen und einen Ausverkauf verstärken. Genau diese Programme haben den Dow Jones anschließend innerhalb von wenigen Minuten wieder um 800 Punkte nach oben getrieben. Genau bis zu dem Punkt, wo der vorherige Ausverkauf einsetzte. Nach einer kurzen Verschnaufpause sackte der Dow bis Handelsende wieder deutlicher ab. Unterm Strich blieb der größte absolute Tagesverlust der Geschichte: – 1.175 Zähler. Oder 4,6 Prozent.

     

    Bilder: dibrova, Wavebreakmedia/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    S&P Global meldet Zweijahreshoch beim deutschen Industrie-PMI

    Experte: Warren Buffetts Einfluss auf Investoren

    Experte: Volatilität als Chance für Anleger?

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1