Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Erfolgreiche Pressekonferenz: Checkliste und Tipps

    Erfolgreiche Pressekonferenz: Checkliste und Tipps

    0
    Von Redaktion am 6. Dezember 2017 Unternehmen

    Eine Pressekonferenz ist eine effektive Maßnahme der Öffentlichkeits- und Pressearbeit. Damit diese zu einem Erfolg wird, bedarf es einer ausführlichen und durchdachten Vorbereitung. Doch worum müssen Sie sich genau kümmern und was müssen Sie berücksichtigen? Um Ihnen die Planung zu erleichtern, haben wir eine Checkliste und einige Tipps für Sie zusammengestellt.

    Lohnt sich eine Pressekonferenz?

    Viele PRler fragen sich sicherlich, ob sich der Aufwand einer Pressekonferenz überhaupt noch lohnt. Auch über effektives Social Media Marketing und den richtigen Internet-Auftritt kann man zahlreiche Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Doch eine klassische Pressekonferenz ist in jedem Fall sinnvoll und sollte nicht vernachlässigt werden. Gerade in Nachrichtenressorts wie Finanzen, Wirtschaft, Politik oder Sport wird häufig auf diese Methode der Öffentlichkeitsarbeit zurückgegriffen, um die Position gegenüber Medienvertretern zu äußeren.

    Passender Anlass

    Nicht für jeden Anlass rentiert sich der Aufwand einer Pressekonferenz. Ein überlegter Umgang mit dieser Art von Öffentlichkeitsauftritten ist essentiell. Eine Pressekonferenz ist dann sinnvoll, wenn zum Beispiel ein positives und bedeutendes Arbeitsergebnis erzielt wurde. Auch ein aktuelles Thema kann Anlass dafür sein. Vor allem Fakten und Daten einer Jahresbilanz sind für einen solchen Auftritt geeignet. Weitere klassische Themen sind:

    • Neugründungen
    • Fusionen
    • Bauvorhaben
    • Ausstellungen mit Produkteinführungen
    • Messen
    • Studienergebnisse

    Achten Sie aber auf jeden Fall darauf, dass die Pressekonferenz nicht den Anschein einer Werbeveranstaltung hat, da dies negative Auswirkungen haben kann.

    Nur bei bedeutenden Themen

    Der Anlass für eine Pressekonferenz ist nur bei wichtigen Themen gegeben. Deshalb sollten Sie zwingend prüfen, der Inhalt bedeutend ist. Ist dies nicht der Fall, werden die enttäuschten Journalisten vermutlich bei der nächsten Pressekonferenz nicht mehr erscheinen. Prüfen Sie deshalb, ob überhaupt ein öffentliches Interesse an Ihrer Kernbotschaft besteht.

    Die richtige Planung

    Wer eine Pressekonferenz durchdacht planen möchte, sollte vier bis sechs Wochen zuvor damit beginnen.  Dabei gilt es vor allem organisatorische Dinge zu klären, wie zum Beispiel:

    • Veranstaltungsort
    • Bestuhlung
    • Catering
    • Personal
    • Medieneinsatz
    • Inhalt
    • Einladung der Medienvertreter

    Ein professioneller Auftritt ist Pflicht, da dieser das Unternehmen repräsentiert. Deshalb sollten Sie den Veranstaltungsort dementsprechend gestalten. Dafür benötigen Sie neben gut trainiertem Personal auch hochwertiges Equipment. Wenn Sie die nötigen Ausstattungsgegenstände nicht besitzen, können Sie Rednerpult, Medien zum Videostreaming bzw. zur Dokumentation oder Stellwände bei kompetenten Anbietern mieten.

    Die Journalisten bekommen in der Regel etwa drei Wochen vor dem Termin ihre Einladung. Wie Sie diese professionell gestalten, können sie hier nachlesen. Sie soll zwar das Interesse wecken, jedoch keinesfalls Informationen vorwegnehmen. Sinnvoll ist der Vermerk der Bitte um eine Zusage zu einem angegebenen Zeitpunkt. So können Sie besser planen. Erfolgt von Medienvertretern keine Rückmeldung, sollten Sie etwa eine Woche vor der Pressekonferenz Rücksprache halten. Bei einer Absage können Sie Journalisten anbieten, ihnen im Nachgang Unterlagen zukommen zu lassen.

    Der perfekte Zeitpunkt

    Es bietet sich an, eine Pressekonferenz am Vormittag zwischen 10 und 12 Uhr anzusetzen. Zudem sollte sie nicht länger als eine Stunde dauern. Planen Sie Zeit für Rückfragen der Journalisten ein. So wird ihre Pressekonferenz sicherlich ein Erfolg.

     

    Bild: .shock/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    15. Juli 2025

    E-Autos: VW hängt Tesla ab

    15. Juli 2025

    Zollstreit: Exporte in USA brechen ein

    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1