Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wissen»Halloween: Das Geschäft mit dem Grusel-Fest

    Halloween: Das Geschäft mit dem Grusel-Fest

    0
    Von Redaktion am 30. Oktober 2017 Wissen

    Halloween ist nicht nur ein Riesenspaß für Kinder und Erwachsene, sondern auch ein Millionengeschäft und ein zunehmender Wirtschaftsfaktor. In manchen Regionen ist das Gruselfest mittlerweile beliebter als Karneval. Kommt Halloween näher, steigen die Umsätze mit Süßigkeiten, gruseligen Verkleidungen und Schminkartikeln. Der Einzelhandel ist seit Jahren zufrieden. Zwischen 200 und 250 Millionen Euro lassen sich die Deutschen den Spaß kosten. In der Woche vor Halloween steigen die Umsätze mit Süßigkeiten um fast 20 Prozent an. Halloween ist eine wichtige Einnahmequelle geworden. Allerdings nicht zu vergleichen mit dem Megageschäft in den USA. Dort geben die Amerikaner die schlappe Summe von 9 Milliarden Dollar für Halloween aus.

    Auch in der Gastronomie reibt man sich hierzulande die Hände. Schon Tage vor dem Halloweenabend klingeln die Kassen. In unzähligen Bars, Kneipen und Restaurants werden die bösen Geister vertrieben. Von Hobby-Zombies, Skeletten und blutverschmierten Menschen, die sich nur für den Abend verkleidet haben. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ganze Motorsägen verschwinden in Oberkörpern, und Schlachtermesser bohren sich durch Schädeldecken. Halloween liegt im Trend. Teile der deutschen Wirtschaft dürften sich darüber freuen.

     

    Bild: gpointstudio/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Invest 2025: Das größte Finanzevent im DACH-Raum begeistert

    Bürokratie kostet Mittelstand 61 Milliarden Euro pro Jahr

    Frauen im Topmanagement fehlt Durchsetzungskraft

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    20. Juni 2025

    Merz rechnet nur mit kleinem USA-Deal

    20. Juni 2025

    Bundesbank sieht erste Erholungstendenzen für 2025

    20. Juni 2025

    Studie: Abschaffung von Feiertagen nicht automatisch produktiver

    19. Juni 2025

    Experte: Immobilienmarkt unter Druck

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.