Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Allgemein»Altgold wird zu barer Münze

    Altgold wird zu barer Münze

    0
    Von Redaktion am 23. Oktober 2017 Allgemein,Wissen

    Ob nun der im Nachttisch schlummernde, goldene Trauring aus der jüngst geschiedenen Verbindung, die Notgroschen in Form von Münzen- und Barrengold aus Großvaters Nachlass oder Zahngold aus dem Dentallabor – in den Schubladen der Republik liegt Gold in gewaltigem Umfang. Doch so viel Wert das gelbe Edelmetall an sich hat, so wenig lässt sich ungemünzt damit direkt in den Läden der Wocheneinkauf an Lebensmitteln und Alltagsgütern bezahlen. Oder haben Sie schon erlebt, dass vor Ihnen an der Supermarktkasse das Gehackte und das Gemüse fürs Abendessen mit einem Goldzahn aus dem Gebiss der jüngst verschiedenen Tante bezahlt und mit dem korrekten Rückgeld in Euro herausgegeben wurde? Und warum eigentlich nicht? Schließlich ist Gold ja allseits als wertvoll und von alters her als Zahlungsmittel anerkannt.

    Doch wie wertvoll denn nun? Nachdem dem Edelmetall, egal ob in Schmuck-, Barren-, Münz-, Nugget- oder Zahngoldform nicht von außen die Reinheit anzusehen ist und in Einzelhandelsgeschäften weder die Gerätschaft noch das Fachwissen vorhanden ist, den genauen Wert des als Zahlungsmittel angebotenen Metallstücks zu erkennen, kommen Goldankaufsunternehmen ins Spiel, die sich genau darauf spezialisiert haben. Und nicht nur das: Je nach Ankäufer nimmt dieser auch Silber, Palladium, Platin und Diamantschmuck zum Kauf an. Neben der genauen Prüfung des Materials garantieren diese Unternehmen, beim Goldankauf den tagesaktuellen Börsenpreis in Euro auszuzahlen. Zahngold verkaufen, ist eine weitere Möglichkeit. Das ungemünzte Gold kann man beim Ankäufer angeschlossenen Shop für diesen Wert einzukaufen. Eine andere Vorgehensweise besteht darin, den Goldwert direkt wieder in Goldmünzen und Barren zu investieren, die sich ohne erneute Prüfung zu einem späteren Zeitpunkt als Zahlungsmittel einsetzen lassen.

    Alten Schmuck verkaufen und damit die Eheringe bequem finanzieren. Und das ohne Servicegebühren/Abzüge.
    Einige moderne Goldankäufer beschreiben ihre Ankaufs- und Prüfverfahren genau auf Ihrer Webseite, wie zum Beispiel zum Goldankauf Ablauf. Dies ist auch wichtig, denn es ist hundertprozentige Transparent und Verlässlichkeit gefragt. Schließlich tauchen zwischen den seriösen Unternehmen immer wieder Betrüger auf dem undurchsichtigen Goldmarkt auf. Bei der Wahl des Goldankäufers sollte deshalb drauf geachtet werden, dass es keine versteckten Abzüge gibt und auch Servicegebühren transparent kommuniziert werden. Zu diesen gehört auch der versicherte Versand und bei größeren Edelmetallmengen, wie sie etwa im Dentallabor anfallen, die Abholung durch einen Werttransport.

    Das Altgold verschwindet übrigens nicht in Dagobert Ducks Tresor, sondern wird recycelt und direkt in der Schmuckherstellung wiederverwendet.

     

    Bildquelle: Depositphotos/whitestar1955

    Verwandte Beiträge

    Deutschland steigt ab!

    Experte erklärt die Interim-Management-Branche

    Philip Lane: Keine schwere Rezession erwartet

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    22. September 2023

    Rohöl-Preis: Zehnmonatshoch erreicht!

    22. September 2023

    Zinserhöhung oder -Pause: Wie reagieren die Notenbanken?

    22. September 2023

    Prüfung rechtlicher Schritte gegen Heizungsgesetz

    20. September 2023

    Landwirte sollen für Wasserentnahme zahlen

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    22. September 2023

    Rohöl-Preis: Zehnmonatshoch erreicht!

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.