Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Aktuelles»Pleite von Air Berlin: Das müssen Kunden jetzt wissen!

    Pleite von Air Berlin: Das müssen Kunden jetzt wissen!

    0
    Von Redaktion am 15. August 2017 Aktuelles

    Air Berlin ist pleite. Wie geht es jetzt weiter? Was kommt auf Fluggäste zu?

    Generell sollten Fluggäste nicht in Panik geraten. Air Berlin will den Flugbetrieb bis auf Weiteres fortsetzen. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit. Die Bundesregierung stellt einen Überbrückungskredit zur Verfügung. Wirtschaftsministerin Zypries hat angekündigt, dass der Flugbetrieb für mindestens drei Monate gesichert sei.

    Allerdings könnte der gesamte Flugbetrieb holprig verlaufen. Kunden müssen sich auf Verspätungen und Flugausfälle vorbereiten. Auch bei der Gepäckabfertigung und beim Entladen der Flugzeuge kann es Verzögerungen geben. Vieles hängt davon ab, wie es mit Air Berlin und den Kooperationspartnern, Lieferanten etc. weitergeht. Sollte Air Berlin nicht in der Lage sein, alle Fluggäste zu befördern, wäre es auch denkbar, das andere Airlines einspringen.

    Fluggäste, die direkt bei Air Berlin gebucht haben, könnten im allerschlimmsten Fall leer ausgehen. Zwar besteht ein Anspruch auf Erstattung und Schadenersatz, allerdings stehen Kunden damit weit hinten in der Gläubigerkette. Die Chancen überhaupt Geld zu bekommen, sind damit verschwindend gering.

    Ganz anders sieht es aus, wenn der Flug oder die Reise bei einem Veranstalter oder in einem Reisebüro gebucht wurde. Vertragspartner ist dann nicht Air Berlin. Ansprüche können direkt beim Vertragspartner geltend gemacht werden.

    In jedem Fall sollten Kunden alles genau dokumentieren und festhalten.

     

    Bilder: Boarding2Now, BeritKessler, orelphoto2/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Heiz-Krise: Verbände befürchten Schimmel

    BASF meldet überraschend Milliarden-Verlust

    Putin plant Gesetze gegen Europarat

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    3. Februar 2023

    Fed und EZB heben Zinsen weiter an

    3. Februar 2023

    PayPal entlässt tausende Mitarbeiter

    3. Februar 2023

    Rekordergebnis: Deutsche Bank mit 159 Prozent Plus

    2. Februar 2023

    El Salvador ebnet den Weg für Bitcoin Bonds

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    3. Februar 2023

    Fed und EZB heben Zinsen weiter an

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.