Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Starke Halbjahreszahlen: Darum bricht die Aktie trotzdem ein!

    Starke Halbjahreszahlen: Darum bricht die Aktie trotzdem ein!

    0
    Von Redaktion am 18. Juli 2017 Wirtschaft

    Die Deutsche Lufthansa hat das erste Halbjahr mit starken Zahlen abgeschlossen und die Prognosen für das Gesamtjahr angehoben. Vorläufigen Zahlen zufolge stieg der Umsatz in den ersten sechs Monaten um rund zwei Milliarden auf nun 17 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) verdoppelte sich von 529 Millionen auf 1,04 Milliarden Euro. Grund ist die gute Ticketnachfrage sowie die Übernahme von Brussels Airlines und die eingesetzten Flieger von Air Berlin. Weil die Geschäfte so gut laufen, schraubt Lufthansa gleich noch die Erwartungen für das Gesamtjahr nach oben. Demnach werde der Gewinn vor Zinsen und Steuern jetzt über dem Vorjahreswert liegen. Bislang ging die Lufthansa davon aus, dass dieser Wert leicht darunter liegen wird.

    Trotz starker Zahlen ist die Aktie der Deutschen Lufthansa der größte Verlierer im DAX. Viele Anleger machen Kasse, weil die Aktie in den letzten Monaten extrem gut gelaufen ist. Allein seit Jahresbeginn ging es mit der Aktie um mehr als 70 Prozent nach oben. Außerdem befürchten Analysten, dass das starke Momentum im zweiten Halbjahr abnehmen könnte, da die Lufthansa mit einem Rückgang der Einnahmen pro Sitzplatz rechnet.

     

    Bild: Hackman/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    In USA bestellte Tarnkappenbomber deutlich teurer

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    2. Juli 2025

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    1. Juli 2025

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    30. Juni 2025

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    30. Juni 2025

    Warren Buffett spendet sechs Milliarden US-Dollar an Stiftungen

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1