Die Deutsche Lufthansa hat das erste Halbjahr mit starken Zahlen abgeschlossen und die Prognosen für das Gesamtjahr angehoben. Vorläufigen Zahlen zufolge stieg der Umsatz in den ersten sechs Monaten um rund zwei Milliarden auf nun 17 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) verdoppelte sich von 529 Millionen auf 1,04 Milliarden Euro. Grund ist die gute Ticketnachfrage sowie die Übernahme von Brussels Airlines und die eingesetzten Flieger von Air Berlin. Weil die Geschäfte so gut laufen, schraubt Lufthansa gleich noch die Erwartungen für das Gesamtjahr nach oben. Demnach werde der Gewinn vor Zinsen und Steuern jetzt über dem Vorjahreswert liegen. Bislang ging die Lufthansa davon aus, dass dieser Wert leicht darunter liegen wird.
Trotz starker Zahlen ist die Aktie der Deutschen Lufthansa der größte Verlierer im DAX. Viele Anleger machen Kasse, weil die Aktie in den letzten Monaten extrem gut gelaufen ist. Allein seit Jahresbeginn ging es mit der Aktie um mehr als 70 Prozent nach oben. Außerdem befürchten Analysten, dass das starke Momentum im zweiten Halbjahr abnehmen könnte, da die Lufthansa mit einem Rückgang der Einnahmen pro Sitzplatz rechnet.
Bild: Hackman/depositphotos