Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Dieser Plan soll Europa retten

    Dieser Plan soll Europa retten

    0
    Von Redaktion am 1. Juni 2017 Nachrichten

    Händeringend sucht die europäische Politik nach einer Lösung der Dauerkrise. Mit einem Zwei-Stufenplan sollen Europa und der Euro nun stabilisiert werden. Einen entsprechenden Entwurf hat die EU-Kommission in dieser Woche veröffentlicht.

    In einer ersten Phase bis Ende 2019 soll demnach die Banken- und Kapitalmarktunion vollendet werden. In einem weiteren Schritt soll bis 2025 die Finanzunion ergänzt und ein zentrales Finanzministerium und ein Europäischer Währungsfonds geschaffen werden.

    Als weiteres Ziel nennt die Kommission, dass alle EU-Mitgliedsstaaten den Euro haben müssen. Ohne Ausnahmen. Bislang haben Dänemark, Großbritannien, Kroatien, Polen, Rumänien, Schweden, Tschechien und Ungarn den Euro nicht eingeführt.

    Zu den weiteren Vorschlägen in dem 40-seitigen Papier gehören ein eigener Haushalt der Währungsunion sowie gemeinsame Anleihen der Euroländer.

     

    Bild: pixpack/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    Asiengeschäft europäischer Airlines bedroht

    EU will Import von russischem Gas verbieten

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    9. Mai 2025

    Experte: VW-Stellenabbau ist falscher Weg

    9. Mai 2025

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    9. Mai 2025

    Asiengeschäft europäischer Airlines bedroht

    8. Mai 2025

    Experte: Markt sortiert Anbieter ohne System aus

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.