Hatten die Analysten himmelstürmende Verkaufszahlen beim iPhone erwartet, so wurden sie enttäuscht. Der Verkaufszahlen des iPhone gingen sogar zurück. Und zwar von 51,2 auf rund 50,8 Millionen Handys. Doch im Konzern ist man weder überrascht noch beunruhigt. Schließlich kommt zum zehnten Jubiläum des iPhones demnächst eine Sonderedition auf den Markt, auf die viele angeblich warten und deshalb nicht früher gekauft haben. Trotz rückläufiger Absatzzahlen stieg der Umsatz in der Sparte von 32,9 auf 33,3 Milliarden Dollar. Im Gesamtkonzern wurden 53,9 Milliarden Dollar Umsatz erwirtschaftet und damit 4,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Unterm Strich blieb ein Gewinn von gut 11 Milliarden Dollar Gewinn hängen. Fast 5 Prozent mehr als im Vorjahr. Trotz der guten Zahlen sollten Anleger vorsichtig sein, rät Chefredakteur Thomas Schwarzer: „Ob und wie das neue iPhone einschlagen wird, ist noch nicht klar. Außerdem hat die Absatzdynamik in den letzten Quartalen nachgelassen. Nach der jüngsten Kursrallye sollten Anleger nicht vergessen Kasse zu machen. Die Aktie ist in den letzten zwölf Monaten um rund 70 % gestiegen. Die nächste Konsolidierung steht vor der Tür“.
Bild: bernardbodo/depositphotos