Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Hier bekommen Sie die größten Autorabatte

    Hier bekommen Sie die größten Autorabatte

    0
    Von Redaktion am 28. April 2017 Wirtschaft
    Den Autokunden freut es, die Hersteller schwitzen: Wer sich einen Neuwagen zulegen möchte, profitiert momentan von einer bespiellosen Rabattschlacht. Zum Teil gingen die Autos bei Leasingangeboten mit über 30 Prozent unter dem Listenpreis an die neuen Besitzer.
    Ein Seat Mii ist beispielsweise für 79 Euro monatliche Rate ohne Sonderzahlungsmöglichkeit damit für 32 Prozent unter Listenpreis zu bekommen. Ein Hyundai i40 ist 33,7 Prozent billiger zu haben: Bei 1,99 Prozent Zinsen über vier Jahre Laufzeit bleiben dabei 7500 Euro in des Käufers Tasche. Peugeot schickt seinen 208 für 89 Euro monatlich bei 482 Euro Sonderzahlung und Inzahlungnahme des Altfahrzeugs ins Rennen. Bei einem Citroen C1 kommt 30 Prozent günstiger weg, wer sich auf 79 Euro Monatsrate ohne Sonderzahlung mit Inzahlungnahme des alten Pkw einlässt. Ein Fiat Punto ist 29,8 Prozent billiger als Listenpreis zu bekommen, wenn man die Eintauschprämie mit einrechnet.
    Der Spitzenreiter allerdings ist allerdings ein von Sixt und 1&1 angebotener Peugeot. Für ganze 40 Prozent unter Listenpreis konnte der Fahrzeugkunde das Auto leasen. Das war dann doch zu viel des Guten und kostete in der Folge drei Führungskräfte von PSA, dem deutschen Gesicht von Peugeot und Citroen, den Job. Dieses Angebot ist inzwischen nicht mehr erhältlich.
    Bild: Tadeas/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    Trump droht EU mit neuen Zöllen

    Tesla fällt zurück, China gewinnt, Europa ringt mit eigenen Zielen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1