Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Trumps Drohungen erfolgreich: Air Force One wird günstiger

    Trumps Drohungen erfolgreich: Air Force One wird günstiger

    0
    Von Redaktion am 27. Dezember 2016 Wirtschaft

    Boeing wird die neuen 747 Flugzeuge für die Air Force One nun für unter vier Milliarden US-Dollar anbieten, teilte der CEO von Boeing nach einem Treffen mit dem zukünftigen Präsidenten Donald Trump mit.

    Schon bevor Trump zum Präsidenten gewählt wurde, äußerte er sich über Twitter öffentlich über die zu hohen Kosten der Flieger. Er kritisierte Boeing für den geplanten Bau der neuen Flieger und drohte damit, den Auftrag abzubrechen.

    trump-twitter

    „Boeing ist dabei eine neue 747 Air Force One für die zukünftigen Präsidenten zu bauen, doch sind die Kosten mit mehr als vier Milliarden Dollar außer Kontrolle geraten. Auftrag stornieren!“

    Boeing-Chef Dennis Muilenburg traf sich am Mittwoch mit Trump und sprach von einem „produktiven Treffen“ der beiden. Er lobte ihn für seine wirtschaftlichen Kentnisse und versprach, den Auftrag kostengünstiger auszuführen.

    Damit sind Trumps Sparmaßnahmen aber noch lange nicht zu Ende.  Nach dem Meeting mit Muilenburg, traf er sich mit Marillyn Hewson, der Geschäftsführerin von Lockheed Martin. Ihr Unternehmen ist für die Herstellung des F-35 verantwortlich, einem Tarnkappen-Kampfflugzeuges der US-Armee. Trump hatte sich auch über die zu hohen Kosten dieser Produktion scharf geäußert. Nach ihrem Treffen sprach Hewson von einem „wichtigen und erfolgreichen Meeting“. Sie weiß die Möglichkeit zu schätzen, über die Wichtigkeit des F-35 Programms und die Fortschritte der Kostenreduzierung zu reden.

     

     

    Bild: Depositphotos oranhall

    JC

    Verwandte Beiträge

    Goldmarkt steht vor 17 Mrd. Dollar-Megafusion

    IWF: Doch keine globale Rezession?

    Russische Wirtschaft: Wachstum trotz Sanktionen?

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    8. Februar 2023

    Experte: Umdenken bei Compliance!

    8. Februar 2023

    Experte: »Diversifikation ist ein Muss!«

    8. Februar 2023

    Forscher: Klimaziel 1,5 Grad nicht realistisch

    7. Februar 2023

    Experten: Cyber-Attacken gegen Banken

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    8. Februar 2023

    Experte: »Diversifikation ist ein Muss!«

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.