Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Trumps Drohungen erfolgreich: Air Force One wird günstiger

    Trumps Drohungen erfolgreich: Air Force One wird günstiger

    0
    Von Redaktion am 27. Dezember 2016 Wirtschaft

    Boeing wird die neuen 747 Flugzeuge für die Air Force One nun für unter vier Milliarden US-Dollar anbieten, teilte der CEO von Boeing nach einem Treffen mit dem zukünftigen Präsidenten Donald Trump mit.

    Schon bevor Trump zum Präsidenten gewählt wurde, äußerte er sich über Twitter öffentlich über die zu hohen Kosten der Flieger. Er kritisierte Boeing für den geplanten Bau der neuen Flieger und drohte damit, den Auftrag abzubrechen.

    trump-twitter

    „Boeing ist dabei eine neue 747 Air Force One für die zukünftigen Präsidenten zu bauen, doch sind die Kosten mit mehr als vier Milliarden Dollar außer Kontrolle geraten. Auftrag stornieren!“

    Boeing-Chef Dennis Muilenburg traf sich am Mittwoch mit Trump und sprach von einem „produktiven Treffen“ der beiden. Er lobte ihn für seine wirtschaftlichen Kentnisse und versprach, den Auftrag kostengünstiger auszuführen.

    Damit sind Trumps Sparmaßnahmen aber noch lange nicht zu Ende.  Nach dem Meeting mit Muilenburg, traf er sich mit Marillyn Hewson, der Geschäftsführerin von Lockheed Martin. Ihr Unternehmen ist für die Herstellung des F-35 verantwortlich, einem Tarnkappen-Kampfflugzeuges der US-Armee. Trump hatte sich auch über die zu hohen Kosten dieser Produktion scharf geäußert. Nach ihrem Treffen sprach Hewson von einem „wichtigen und erfolgreichen Meeting“. Sie weiß die Möglichkeit zu schätzen, über die Wichtigkeit des F-35 Programms und die Fortschritte der Kostenreduzierung zu reden.

     

     

    Bild: Depositphotos oranhall

    JC

    Verwandte Beiträge

    Ifo-Präsident Fuest warnt vor Wohlstandsverlust: Deutschland brauche rasches Reformpaket

    Trump beendet Handelsgespräche mit Kanada – Auslöser ist umstrittener Reagan-Spot aus Ontario

    MFE ersetzt ProSiebenSat.1-Spitze: Giordani wird CEO, kompletter Vorstand neu aufgestellt

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    29. Oktober 2025

    Trump trifft Xi in Südkorea – Handelsstreit zwischen USA und China vor möglicher Wende

    29. Oktober 2025

    Mercedes‑Benz Group erleidet Gewinneinbruch um über 50 Prozent

    29. Oktober 2025

    Trumpf entwickelt Laserwaffen gegen Drohnen

    28. Oktober 2025

    Curevac-Übernahme durch Biontech schreitet voran

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1