Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wissen»Mehr Sicherheit: Neuer 50-Euro-Schein kommt im April 2017

    Mehr Sicherheit: Neuer 50-Euro-Schein kommt im April 2017

    0
    Von Redaktion am 6. Juli 2016 Wissen

    Die Europäische Zentralbank präsentierte am Dienstag den neuen 50-Euro-Schein, der am 4. April 2017 ausgegeben wird. Seine Einführung ist die jüngste Maßnahme zur weiteren Steigerung der Fälschungssicherheit der Euro-Banknoten.

    „Mit der Einführung des neuen 50-Euro-Scheins wird unsere Währung noch sicherer“, so Yves Mersch, Mitglied des Direktoriums der EZB. „Die hochmodernen Sicherheitsmerkmale der Banknote tragen zum Schutz unseres Geldes bei. Die Einführung neuer Banknoten ist Teil unserer fortlaufenden Bemühungen, den Euro als stabile Währung zu wahren, die von 338 Millionen Menschen im Euroraum tagtäglich genutzt wird. Die schrittweise Einführung der zweiten Generation von Euro-Banknoten mit neuen und verbesserten Sicherheitsmerkmalen unterstreicht außerdem, dass das Eurosystem an Bargeld als sicherem und effizientem Zahlungsmittel festhält.“

    Der 50-Euro-Schein der zweiten Euro-Banknotenserie enthält ein neues und innovatives Sicherheitsmerkmal, das Porträt-Fenster. Betrachtet man den Geldschein gegen das Licht, so erscheint im durchsichtigen Fenster am oberen Ende des Hologramms ein Porträt der mythologischen Gestalt Europa, das von beiden Seiten der Banknote zu erkennen ist. Das gleiche Porträt erscheint auch im Wasserzeichen. Auf der Vorderseite des Scheins befindet sich die glänzende „Smaragd-Zahl“. Diese verändert beim Kippen der Banknote ihre Farbe von Smaragdgrün zu Tiefblau. Außerdem bewegt sich ein Lichtbalken auf der Zahl auf und ab.

     

     

    Foto: Europäische Zentralbank

    Verwandte Beiträge

    Greta Silver: Karriere statt Rente

    Experte: Asset Allocation in Krisenzeiten

    Experten zu Investitionen in der Schweiz

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    15. September 2025

    Rheinmetall übernimmt NVL – Einstieg in den Marineschiffbau

    15. September 2025

    IAA Mobility: Einheitlich gegen Verbrenner-Verbot

    15. September 2025

    Trumps Zölle: Krone stoppt USA-Lieferungen wegen Auflagen und Aufschlägen

    15. September 2025

    Chinas Wachstum bröckelt: Industrie schwächer, Konsum bremst – August-Daten enttäuschen

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1