Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wissen»Markus Miller: „So sehen alternative Geldsysteme der Zukunft aus“

    Markus Miller: „So sehen alternative Geldsysteme der Zukunft aus“

    0
    Von Redaktion am 25. April 2016 Wissen

    Markus Miller von Geopolitical.biz sagt: „Wir haben heute schon Bargeldbegrenzungen von 15.000 Euro in Deutschland. Das soll weiter runtergefahren werden in den Bereich von 5.000 Euro. Wir haben eine Diskussion um die Abschaffung des 500-Euro-Schein. Das ist die negative Seite. Aber positiv ist, dass die Kunden bequemer zahlen können in Zukunft. Wie zum Apple mit Pay oder Amazon. Oder auch Bitcoin.“ Wie könnten die Geldsysteme der Zukunft dann aussehen? Mehr Details verrät der Experte im Interview mit Wirtschaft TV-Chefredakteur Manuel Koch.

    Verwandte Beiträge

    Euro – digitaler Euro – Bitcoin

    Effizient, intelligent und innovativ: Die neuesten technischen Gadgets für dein Auto in der Wirtschaftswelt

    Wirtschaftlicher Aspekt der Hundehaltung: Ein tieferer Einblick in die Freiheit und Verantwortung

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    1. Dezember 2023

    »Marke VW nicht mehr wettbewerbsfähig«: Stellenabbau beim Autohersteller

    1. Dezember 2023

    Energiepreisbremse: Millionen konnten nicht richtig heizen

    1. Dezember 2023

    Signa-Pleite: Was passiert mit SportScheck und Galeria?

    30. November 2023

    Experte: Laien chancenlos beim Immobilien-Invest

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.