Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wissen»Haushaltsgeräte: Stromverbrauch bis zu 30% höher als angegeben

    Haushaltsgeräte: Stromverbrauch bis zu 30% höher als angegeben

    0
    Von Redaktion am 22. März 2016 Wissen

    VW hat mit der Abgas-Affäre zu kämpfen und Hersteller von Haushaltsgeräten scheinen jetzt auch ihre eigene Art von „Dieselgate“ zu haben. Nach einer Studie europäischer Verbraucherverbände ist der Energieverbrauch bei fast jedem fünften Gerät höher als angegeben.

    Getestet wurden 20 Gerätegruppen wie Kühlschränke, Lampen und Fernseher, wie die Zeitungen der Funke Mediengruppe berichten. 18 von 100 Geräten hätten die EU-Effizienzvorgaben nicht eingehalten, sagte die Energieexpertin Johanna Kardel vom Verbraucherzentrale Bundesverband.

    Die Studie zeigt: Einige der Geräte hätten bis zu 30 Prozent mehr Strom benötigt als angegeben. Erhebliche Mängel wurden vor allem bei vernetzten Produkten mit WLAN-Funktion und beim Standby-Verbrauch festgestellt. Durch die falsche Kennzeichnung gehen den Haushalten nach Angaben der Verbraucherschützer europaweit jedes Jahr mehr als zehn Milliarden Euro an möglichen Einsparungen verloren.

     

     

     

     

     

    Foto: Media-Saturn-Holding GmbH, flickr

    Verwandte Beiträge

    Grüne treiben Pflicht-Gesellschaftsjahr voran – mögliche Effekte für Arbeitsmarkt und Staatsfinanzen

    Experte: Kein Verlass auf Lebensversicherungen

    Von Ford bis Jobs: Neue Doku-Reihe »wirtschaft tv Wissen«

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    22. Oktober 2025

    Nexperia hat Lieferprobleme: Neue Chip-Knappheit bedroht deutsche Autoindustrie

    22. Oktober 2025

    Mietanstieg in Deutschland zwar vorhanden – aber deutlich abgeschwächt

    22. Oktober 2025

    MFE ersetzt ProSiebenSat.1-Spitze: Giordani wird CEO, kompletter Vorstand neu aufgestellt

    22. Oktober 2025

    Coca Cola Company steigert Gewinn um 5 Prozent – Preis- und Mixeffekte dominieren das Wachstum

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1