Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Deutsche Bank: Cryan verbucht Rekordverlust und streicht Dividende

    Deutsche Bank: Cryan verbucht Rekordverlust und streicht Dividende

    0
    Von Redaktion am 29. Oktober 2015 Nachrichten

    Der neue Co-Chef der Deutschen Bank John Cryan hat eine klare „Strategie 2020“. Die Neuausrichtung sieht vor, dass die Dividende für 2015 und 2016 gestrichen wird. Das wäre die erste Unterbrechung seit den 1950er Jahren. Ab dem Geschäftsjahr 2017 könnte wieder eine Dividende fließen. Dem Plan müssen allerdings noch die Aktionäre auf der Hauptversammlung zustimmen.

    Cryan sagte in nahezu perfektem Deutsch: „Wie Sie sich vorstellen können, waren die vergangenen Monate sehr arbeitsintensiv. Gleichzeitig sind wir weiterhin im intensiven Dialog mit den Regulatoren. Das nimmt viel meiner Zeit in Anspruch.“

    Die Bank wird zudem viele Bereiche neu strukturieren. Das Investmentbanking soll aufgespalten werden. Die Ziele sind ehrgeizig: So soll die „harte Kernkapitalquote“ bei mindestens 12,5 Prozent ab Ende 2018 liegen.

    Das dritte Quartal schließt die größte deutsche Bank wie bereits angekündigt mit einem Milliardenverlust von 6,0 Milliarden Euro ab. Grund dafür sind enorme Abschreibungen auf das Investmentbanking und die Postbank. Für die Aufarbeitung der juristischen Altlasten hat das Institut 4,8 Milliarden Euro zurückgelegt. 9.000 Stellen sollen zudem wegfallen. „Ich versichere Ihnen, dass wir diesen Stellenabbau auf eine faire Art und Weise in Rücksprache mit unseren Betriebsräten vornehmen werden“, so Cryan.

    Wirtschaft TV-Chefredakteur Manuel Koch meint: „Cryan räumt erst einmal richtig auf. Alles kommt jetzt auf den Tisch und das ist genau richtig. Nach all den Skandalen und Strafen muss sich die Deutsche Bank neu positionieren. Das wird schmerzhaft.“

    Der Brite Cryan wird bei der Hauptversammlung im Mai 2016 die alleinige Führung der Deutschen Bank übernehmen, die er sich noch mit Co-Chef Jürgen Fitschen teilt.

     

     

    Foto: Elliott Brown, flickr

     

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1