Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»China-Krise: Industrie auf tiefsten Wert seit 2009

    China-Krise: Industrie auf tiefsten Wert seit 2009

    0
    Von Redaktion am 23. September 2015 Nachrichten
    Analysten rechnen für August durchschnittlich mit einem Wert von 47,5 Punkten beim Einkaufsmanagerindex der verarbeitenden Industrie. Alles unter 50 Punkten signalisiert einen Abschwung am Markt. Das berichtet das chinesische Magazin „Caixin“.
    Chinas Fabriken fuhren ihre Produktion wieder runter, Verkaufspreise und Mitarbeiter wurden reduziert. Aufträge aus dem In- und Ausland haben stark abgenommen. Die Wirtschaft in China durchläuft einen großen Umbauprozess. Das alte Modell, für den Westen günstige Produkte zu produzieren, stößt an Grenzen.
    Die Führung in Peking versucht zu beruhigen. Noch am Dienstag hatte Chinas Präsident Xi Jinping bei einem Staatsbesuch in den USA ein positives Bild dargestellt.
    Nur 7,3 Prozent wuchs die Wirtschaft im letzten Jahr. Langsamer ist die Volkswirtschaft seit einem Vierteljahrhundert nicht gewachsen. Das Wachstumsziel für dieses Jahr von der Führung in Peking liegt bei sieben Prozent. In Prognosen der asiatischen Entwicklungsbank liegt das Wachstum nur bei 6,8 Prozent.

    Verwandte Beiträge

    Senkung der Stromsteuer für Verbraucher gestrichen

    Bund: 107 Milliarden Euro für Infrastruktur der Bahn

    Großstadt-Mieten: Starker Anstieg trotz Preisbremse

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    30. Juni 2025

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    30. Juni 2025

    Warren Buffett spendet sechs Milliarden US-Dollar an Stiftungen

    30. Juni 2025

    Deutsche werden Milliardäre meist durch Vererbung

    30. Juni 2025

    In USA bestellte Tarnkappenbomber deutlich teurer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.