Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Der Yuan weiterhin auf Talfahrt

    Der Yuan weiterhin auf Talfahrt

    0
    Von Redaktion am 12. August 2015 Nachrichten
    Die Ankündigung der chinesischen Zentralbank wird realisiert: Anhand der tatsächlichen Marktbewegungen wird der Wechselkurs noch enormer festgesetzt. Schon wieder fällt der Yuan sichtbar, was billigere Importe aus dem Land ermöglicht.
    Am Mittwoch fiel die chinesische Währung auf ein Vierteljahrestief. Die Notenbank hat den Mittelwert des Währungskurses noch niedriger bestimmt als bei der Abwertung durch die Zentralbank. Laut Händlern habe sich die chinesische Zentralbank in den Devisenmarkt eingemischt.
    Händler befürchten nach diesem Schritt nun einen Währungskrieg. Der Yuan wurde am Dienstag unerwartet von der Notenbank um zwei Prozent abgewertet. Dabei handle es sich um eine einmalige Maßnahme. Nun beträgt der Fixing-Kurs 6,43 Yuan je Dollar.
    Im Vergleich zum Euro ist der Yuan keine frei schwankende Währung. Der Referenzkurs wird von der Zentralbank beschlossen. Maximal zwei Prozent darf der Yuan schwanken. Die neue Methode zur Bestimmung des Referenzkurses kommt beim Internationalen Währungsfonds gut an. In der Zukunft könnten die Marktkräfte eine enormere Rolle bei der Festlegung spielen, so die IWF am Mittwoch. Dadurch könne eine höhere Flexibilität erreicht werden. Durch die abgeschwächte Währung steigert sich die Wettbewerbsfähigkeit chinesischer Waren auf dem Weltmarkt und die heimische Wirtschaft kann so angekurbelt werden.
    Foto: Depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1