Dr. Wolfgang Hildesheim ist Experte für Künstliche Intelligenz. Im Gespräch mit wirtschaft tv Chefanchor Sascha…
Browsen: Nachrichten
Nach der Milliardenpleite von Wirecard hat die Abschlussprüferaufsicht, kurz Apas, das Unternehmen EY und einzelne…
Cyberattacken haben in mehreren Bundesländern Internetseiten von öffentlichen Stellen lahmgelegt. In Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern waren…
Die EU will mit Hilfe der USA unabhängiger von der russischen Atomindustrie werden. Um die…
Auch in Krisenzeiten haben Unternehmer die Möglichkeit, Schwierigkeiten zu überbrücken und ihr Unternehmen zu schützen.…
Günther Luitz ist als Edelmetallexperte zu Gast im wirtschaft tv Talk. Im Gespräch mit wirtschaft…
In einer Großrazzia haben französische Behörden fünf Banken und Finanzinstitute in und bei Paris wegen…
Die Verbraucherstimmung in Deutschland kommt trotz der wieder besseren konjunkturellen Vorzeichen nicht richtig in Fahrt.…
Mehr als 72 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Mecklenburg-Vorpommern lehnen den Bau des geplanten…
Das von Wirtschaftsminister Robert Habeck geplante Gasheizungsverbot wird wieder gekippt. Wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet,…
Die Ukraine und seine internationalen Geldgeber haben die Weichen für ein neues Finanzierungspaket in Milliardenhöhe…
Die große Kündigungswelle in der Tech-Branche hält an: Bei Amazon sollen 9.000 weitere Beschäftigte ihren…
Russlands Präsident Wladimir Putin und Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping rücken noch enger zusammen.…
Nach Ansicht der sogenannten »Wirtschaftsweisen« hat die deutsche Wirtschaft die befürchtete Rezession gerade noch abgewendet.…
In Paris demonstrieren weiterhin tausende Menschen gegen die beschlossene Rentenreform der Regierung. Medien berichteten von…
Andreas Kroll, CEO von Noble Elements, ist sich sicher: »Wir gehen eindeutig in einen neuen…
Tino Leukhardt, Gründer und CEO von Metallorum, ist zu Gast im wirtschaft tv Talk. Das…
Während der Präsidentschaftswahl am 24. Februar und den drei darauffolgenden Tagen hat Nigeria Regierungsangaben zufolge…
Ab 2025 soll Bremen an ein überregionales Transportnetz für Wasserstoff angeschlossen werden, das auch durch…
In der schweren Wirtschafts- und Finanzkrise in Argentinien ist die jährliche Inflationsrate auf 102,5 Prozent…